26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Die Aktion darf nur im gestoppten Zustand ausgefuehrt werden<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Pruefen von Programmzustand und Kanalzustand<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16908 Kanal %1 Aktion %2 nur im Reset-Zustand oder am Satzende moeglich<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Die Aktion darf nur im Reset bzw. am Satzende ausgefuehrt werden.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Pruefen von Programmzustand und Kanalzustand<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16909 Kanal %1 Aktion %2 in aktueller Betriebsart nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Fuer die zu aktivierende Funktion muss eine andere Betriebsart aktiviert werden.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Bedienung und Betriebsart pruefen.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16911 Kanal %1 Wechsel in andere Betriebsart ist nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

Der Wechsel von Ueberspeichern in eine andere Betriebsart ist nicht erlaubt.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Nachdem man Ueberspeichern beendet hat, ist ein Wechsel in eine andere Betriebsart wieder erlaubt.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16912 Kanal %1 Programmbeeinflussung: Aktion %2 nur im Reset-Zustand moeglich<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Die Aktion kann nur im Reset-Zustand ausgefuehrt werden.<br />

Beispiel: Eine Programmanwahl durch MMC oder Kanalkommunikation(INIT), kann nur im Reset-Zustand durchgefuehrt<br />

werden.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Reset bzw. Warten, bis Verarbeitung fertig ist.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16913 BAG %1 Kanal %2 Betriebsartenwechsel: Aktion %3 nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = BAG-Nummer<br />

%3 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Der Wechsel zur gewuenschten Betriebsart ist nicht zugelassen. Der Wechsel kann nur im Resetzustand vorgenommen<br />

werden.<br />

Beispiel:<br />

Programmbearbeitung wird in Betriebsart AUTO durch NC-Stop angehalten. Danach findet ein BA-Wechsel nach<br />

JOG statt (Programmzustand unterbrochen). Aus dieser Betriebsart kann nur in die BA AUTO und nicht in die BA MDA<br />

gewechselt werden!<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Entweder die Taste Reset betaetigen und damit die Programmbearbeitung zuruecksetzen, oder die Betriebsart<br />

betaetigen, in der die Programmverarbeitung zuvor stattfand.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16914 BAG %1 Kanal %2 Betriebsartenwechsel: Aktion %3 nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = BAG-Nummer<br />

%3 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Falscher Betriebsarten-Wechsel z.B: Auto->MDAREF<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Bedienung bzw. angewaehlte Betriebsart pruefen.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16915 Kanal %1 Aktion %2 im aktuellen Satz nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Unterbricht man Verfahrsaetze durch ASUPs, so muss nach dem Ende des Asups ein Fortlaufen des unterbrochenen<br />

Programmes (Reorganisation der Satzverarbeitung) moeglich sein.<br />

Der 2. Parameter beschreibt, welche Aktion die Satzbearbeitung unterbrechen wollte.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Programm bis zu einem reorganisierbaren NC-Satz weiterlaufen lassen oder Teileprogramm aendern.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16916 Kanal %1 Repositionieren: Aktion %2 im aktuellen Zustand nicht moeglich<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Repositionieren der Satzverarbeitung momentan nicht moeglich. Evt. kann deshalb ein Mode-Wechsel nicht<br />

I 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!