26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

WERKZEUGKORREKTUR / WERKZEUGVERMESSUNG<br />

Softkeys:<br />

T-Nr +, T-Nr -<br />

Schaltet auf die nächsthöhere bzw. nächstniedrigere<br />

Werkzeugnummer.<br />

D-Nr +, D-Nr -<br />

Schaltet im aktuellen Werkzeug auf die nächsthöhere<br />

bzw. nächstniedrigere Korrektur.<br />

Löschen<br />

Löschen eines Werkzeugs aus der Liste oder Löschen<br />

einer Korrektur des aktuellen Werkzeugs.<br />

Drücken Sie den Softkey "Löschen". In der vertikalen<br />

Softkeyleiste werden die Softkeys "Lösche Werkzeug",<br />

"Lösche Schneide" und "Abbruch" angezeigt.<br />

Lösche Werkzeug<br />

Das aktuelle Werkzeug wird mit allen Schneiden<br />

(Korrekturen D) gelöscht.<br />

Lösche Schneide<br />

Es wird immer die Schneide mit der höchsten D-<br />

Nummer gelöscht.<br />

Die D-Nummern müssen durchgehend numeriert<br />

sein, z.B. ein Werkzeug mit vier Schneiden muss<br />

D1, D2, D3, D4 haben und nur D4 kann gelöscht<br />

werden.<br />

D1 kann nicht gelöscht werden, in diesem Fall<br />

muss das Werkzeug gelöscht werden (ein<br />

Werkzeug muss mindestens eine Schneide haben).<br />

Abbruch<br />

Ausstieg ohne Löschen.<br />

Gehe zu<br />

Direktes Anwählen eines Werkzeugs.<br />

Drücken Sie den Softkey "Gehe zu". In der vertikalen<br />

Softkeyleiste werden die Anwahlsoftkeys und daneben<br />

ein Eingabefeld angezeigt.<br />

Vorangewähltes Werkzeug<br />

Im CNC-Programm angewählte T-Nummer<br />

(während oder nach Programmlauf).<br />

Aktives Werkzeug<br />

Das Werkzeug, das im Werkzeugwender<br />

eingeschwenkt ist.<br />

Eingabefeld<br />

Hier können Sie direkt die gewünschte T- und D-<br />

Anzeige der Werkzeugliste.<br />

Positionieren Sie den Cursor auf das gewünschte<br />

Werkzeug und wählen Sie es an mit dem Softkey<br />

"OK".<br />

Neu<br />

Anlegen eines neuen Werkzeug oder einer neuen<br />

Korrektur (Schneide).<br />

Neue Schneide<br />

Einem Werkzeug wird ein Korrekturdatensatz<br />

hinzugefügt.<br />

Geben Sie an, zu welcher T-Nummer Sie eine<br />

Schneide hinzufügen wollen (das aktuelle<br />

Werkzeug wird vorgeschlagen) und welchen<br />

Werkzeugtyp die neue Schneide darstellt.<br />

Übernehmen Sie die Eingabe mit .<br />

Mit dem Softkey "OK" legen Sie die neue Schneide<br />

an, mit "Abbruch" erfolgt ein Ausstieg ohne<br />

Anlegen.<br />

Neues Werkzeug<br />

Ein neues Werkzeug wird der Liste hinzugefügt.<br />

Geben Sie die T-Nummer und den Werkzeugtyp<br />

des neuen Werkzeugs an.<br />

Übernehmen Sie die Eingabe mit .<br />

Mit dem Softkey "OK" legen Sie das neue<br />

Werkzeug an, mit "Abbruch" erfolgt ein Ausstieg<br />

ohne Anlegen.<br />

Korrektur ermitteln<br />

Automatische Werkzeugvermessung, siehe Kapitel<br />

"Werkzeuge vermessen".<br />

Nummer eingeben und mit<br />

übernehmen.<br />

OK<br />

Wechselt zum gewünschten Werkzeug.<br />

Abbruch<br />

Ausstieg ohne Werkzeuganwahl.<br />

Übersicht<br />

E 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!