26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

FLEXIBLE NC- PROGRAMMIERUNG<br />

CASE-Anweisung<br />

Format:<br />

CASE (Ausdruck) OF Konstante1 GOTOF LABEL1 DEFAULT GOTOF LABELn<br />

CASE (Ausdruck) OF Konstante1 GOTOB LABEL1 DEFAULT GOTOB LABELn<br />

CASESchlüsselwort für Sprunganweisung<br />

GOTOF<br />

GOTOB<br />

LABEL<br />

LABEL:<br />

Ausdruck<br />

Konstante<br />

DEFAULT<br />

Sprunganweisung mit Sprungziel vorwärts<br />

Sprunganweisung mit Sprungziel rückwärts<br />

Ziel (Markierung innerhalb des Programms)<br />

nach dem Namen des Sprungziels folgt ein Doppelpunkt<br />

arithmetischer Ausdruck<br />

Konstante vom Typ INT<br />

Programmpfad, wenn keine der vorher genannten Konstanten zutrifft<br />

Die CASE-Anweisung bietet die Möglichkeit, abhängig<br />

von einem aktuellen Wert des Typs INT unterschiedlich<br />

zu verzweigen.<br />

Je nachdem, welchen Wert die von der CASE-Anweisung<br />

überprüfte Konstante annimmt, verzweigt das<br />

Programm an die Stelle, die durch das zugehörige<br />

Sprungziel bestimmt wird.<br />

Für die Fälle, in denen die Konstante keinen der vorbestimmten<br />

Werte annimmt, kann mit der Anweisung<br />

DEFAULT ein Sprungziel bestimmt werden.<br />

Falls die DEFAULT-Anweisung nicht programmiert<br />

ist, wird in diesen Fällen der auf die CASE-Anweisung<br />

folgende Satz zum Sprungziel.<br />

CASE(Ausdruck) OF 1 GOTOF LABEL1 2 GOTOF LABEL2 … DEFAULT GOTOF<br />

LABELn<br />

„1“ und „2“ sind mögliche Konstanten.<br />

Ist der Wert des Ausdrucks = 1 (INT-Konstante), springe zu Satz mit LABEL1<br />

Ist der Wert des Ausdrucks = 2 (INT-Konstante), springe zu Satz mit LABEL2<br />

…<br />

ansonsten springe zu Satz mit LABELn<br />

Beispiel<br />

DEF INT VAR1 VAR2 VAR3<br />

CASE(VAR1+VAR2-VAR3) OF 7 GOTOF MARKE1 9 GOTOF MARKE2 DEFAULT<br />

GOTOF MARKE3<br />

MARKE1: G0 X1 Y1<br />

MARKE2: G0 X2 Y2<br />

MARKE3: G0 X3 Y3<br />

G 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!