27.01.2015 Aufrufe

Bose-Einstein-Kondensation in magnetischen und optischen Fallen

Bose-Einstein-Kondensation in magnetischen und optischen Fallen

Bose-Einstein-Kondensation in magnetischen und optischen Fallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

83<br />

nach dem Abschalten der Falle sehr wichtig für e<strong>in</strong>en direkten Vergleich mit den experimentellen<br />

Daten.<br />

Sollte es möglich se<strong>in</strong>, die angegebenen Vorschläge umzusetzen, wäre das Ergebnis e<strong>in</strong><br />

Verfahren, mit dem neue Experimente bereits vor dem Aufbau überprüft <strong>und</strong> somit optimiert<br />

werden könnten. Durch Variation der Form des als Gr<strong>und</strong>lage der Simulation dienenden<br />

angesetzten Potentials könnte dann e<strong>in</strong>e Falle entwickelt werden, die genau spezifizierte<br />

Eigenschaften besäße. Dadurch könnten Zeit <strong>und</strong> Kosten bei der bisher größtenteils<br />

empirisch durchgeführten Weiterentwicklung der Atomfallen e<strong>in</strong>gespart werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!