27.11.2012 Aufrufe

Gerontopsychiatrisch veränderte Menschen im Krankenhaus ...

Gerontopsychiatrisch veränderte Menschen im Krankenhaus ...

Gerontopsychiatrisch veränderte Menschen im Krankenhaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 1: Lübecker Allgemeinkrankenhausstudie (Arolt et al. 1995)<br />

An diesem Diagramm fällt auf, dass <strong>im</strong> Vergleich zur Häufigkeit psychiatrischer<br />

Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung (vordere Reihe des Diagramms)<br />

<strong>im</strong> Allgemeinkrankenhaus vor allem drei psychische Störungsbilder<br />

besonders häufig auftreten: hirnorganische Psychosyndrome, alkoholverbundene<br />

Diagnosen sowie Anpassungsstörungen.<br />

In einer weiteren Studie mit 626 älteren <strong>Menschen</strong> <strong>im</strong> Alter von 65 bis 80<br />

Jahren, die in Allgemeinkrankenhäusern in Mannhe<strong>im</strong> und Ludwigshafen<br />

aufgenommen waren, zeigte sich, dass eine psychiatrische Komorbidität bei<br />

30% dieser Patienten vorlag. Davon waren 9% Diagnosen aus dem Bereich<br />

hirnorganischer Psychosyndrome und 21% so genannte „funktionelle psychische<br />

Störungen”, wovon wiederum ca. die Hälfte „nicht psychotische depressive<br />

Zustände” waren (Bickel, Cooper und Wancata 1993). In dieser<br />

Studie wurden die so identifizierten Patienten nach einem Jahr sowie nach<br />

durchschnittlich 5,6 Jahren nachuntersucht. Dabei zeigte sich, dass in ca.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!