13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IVM/14-M-5011Wie trifft man gute Entscheidungen?Eine Einführung in grundlegende TechnikenVerwaltungshandeln verlangt, immer wieder Entscheidungen treffen zu müssen. In diesem Seminar gehtes zunächst darum , eigene, weitgehend unbewusste Entscheidungsstrategien aufzudecken.Anschließend werden grundlegende Techniken eingeübt, um das Für und Wider von Optionenabzuwägen und schrittweise zu fundierten Entscheidungen zu gelangen.Inhalt:Entscheidungstechniken beherrschen - eine Methodenkompetenz / Sich selbstverstehen lernen - individuelle Entscheidungsstrategien 'auspacken' / Über dasZusammenspiel von Kopf und Bauch im Entscheidungsprozess / GrundlegendeTechniken / Entscheidungen alleine treffen müssen - Stärken und Schwächen vonGruppenentscheidungen / Wahrnehmungsverzerrungen und Täuschungen imEntscheidungsprozess / Welche Technik bei welcher Entscheidungsaufgabe?Methodik: Information mit Diskussion, Übungen, Bearbeitung von FallbeispielenDozent: Thomas WandeltZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong> und Mitarbeiter/innenZahl der Kurse: 2IVM/14-M-5012Wie trifft man gute Entscheidungen?Eine Einführung in grundlegende TechnikenVerwaltungshandeln verlangt, immer wieder Entscheidungen treffen zu müssen. In diesem Seminar gehtes zunächst darum , eigene, weitgehend unbewusste Entscheidungsstrategien aufzudecken.Anschließend werden grundlegende Techniken eingeübt, um das Für und Wider von Optionenabzuwägen und schrittweise zu fundierten Entscheidungen zu gelangen.Inhalt:Entscheidungstechniken beherrschen - eine Methodenkompetenz / Sich selbstverstehen lernen - individuelle Entscheidungsstrategien 'auspacken' / Über dasZusammenspiel von Kopf und Bauch im Entscheidungsprozess / GrundlegendeTechniken / Entscheidungen alleine treffen müssen - Stärken und Schwächen vonGruppenentscheidungen / Wahrnehmungsverzerrungen und Täuschungen imEntscheidungsprozess / Welche Technik bei welcher Entscheidungsaufgabe?Methodik: Information mit Diskussion, Übungen, Bearbeitung von FallbeispielenDozent: Thomas WandeltZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong> und Mitarbeiter/innenZahl der Kurse: 1104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!