13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IVM/14-F-6011Akademie vor Ort - Impulsvortrag: Strukturierter Wissenstransfer - erfolgreiche Methoden zum Erhaltvon ErfahrungswissenNeben einem Überblick zu den Grundlagen und Methoden zum Thema Wissenstransfer werdenErfahrungen aus der Praxis und Vorschläge <strong>für</strong> erste realistische Schritte der Umsetzung undlangfristigen Implementierung vermittelt.Inhalt:Sichern - Daten, Fakten, Wissen / Steuern - Reduzierung und Fokussierung auf daskünftig erforderliche Wissen / Planen - Grundlage <strong>für</strong> OE-, PE- und Ausscheidensplanungschaffen / Schwerpunkte: Identifikation, Erfassung, Bewertung, Dokumentation undWeitergabe von Wissen/Erfahrungswissen / Organisation von Transferprozessen /Wissenstransfer <strong>für</strong> Führungs-/Spezialfunktionen und sachbearbeitende Aufgabengebiete/ Implementierung des Instrumentes in der BehördeMethodik: ImpulsvortragDozenten: Veronika Lehmann, Michael ZerbstZeitumfang: 2 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong>Zahl der Kurse: 1IVM/14-F-6021Akademie vor Ort - Impulsvortrag: Führungsethik: Werteorientierung und Glaubwürdigkeit in derVerwaltungWenngleich ethisch-moralische Anforderungen an alle Beschäftigten gestellt werden, sind<strong>Führungskräfte</strong> ganz besonders in der Pflicht werteorientiert zu führen. Ihre Integrität, ihre Bereitschaft,Werte nicht nur zu formulieren, sondern auch selbst hiernach zu handeln, sind Bedingung glaubwürdigerFührung.Inhalt:"Führungsethik": Definitionsversuche / Strategische und motivationale Bedeutungtransparenter Werte / Wertekonflikte im Führungsalltag: Was ist "gut", was ist "böse"? /Ethische Kompetenz als Anforderung an <strong>Führungskräfte</strong> / Führungsethik undFührungshandelnMethodik: ImpulsvortragDozentin: Ina VoigtZeitumfang: 2 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong>Zahl der Kurse: 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!