13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IVM/14-K-1161Was tun bei Lampenfieber und Redeblockaden?- Videotraining <strong>für</strong> Frauen -Die Teilnehmer/innen- reflektieren selbst-blockierende Denkmuster- antizipieren mögliche 'Pannen'- entwickeln schon im Vorfeld authentische Strategien zu ihrer BewältigungDie Angst vor einem Blackout oder den roten Faden zu verlieren, hält Frauen oft ab, sich in derÖffentlichkeit oder vor einem großen Publikum zu Wort zu melden - obwohl sie viel zu sagen hätten! Indiesem Praxisseminar begegnen wir gezielt diesen Ängsten und üben mit viel Spaß und hoherProfessionalität Ihren nächsten großen oder kleinen Auftritt.Inhalt:Innenbild und Außenwirkung - Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung durchVideofeedback / Modulation der Stimme / Mit 'Pannen' souverän und humorvollumgehen / Schnelle Hilfen, den roten Faden wieder zu findenMethodik: Rollenspiel mit Videofeedback, begleitende InformationDozentin: Renate Schröder-SiegelZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong> und Mitarbeiter/innen, die häufig vor Publikum sprechen bzw. präsentierenZahl der Kurse: 1IVM/14-K-1171Gesunder Umgang mit der StimmeDie Teilnehmer/innen- erkennen stimmliche Warnsignale frühzeitig- setzen ihre Stimme schonend ein- bleiben auch unter Stress bei StimmeInhalt:Der Einfluss von Körperhaltung und Atmung auf die Stimmkraft / Ohne Anstrengung,resonanzreich sprechen / Sprechtechnik / Stimmerkrankungen vorbeugen: Stimmpflege/ In Stress-Situationen stimmlich präsent bleibenMethodik: Information mit Diskussion, Stimm-, Sprech- und AtemübungenDozent: N.N.Zeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong> und Mitarbeiter/innen, die in ihrer Tätigkeit einen hohen KommunikationsanteilhabenZahl der Kurse: 291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!