13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IVM/14-G-3021Gesprächsführung im Rahmen des Betrieblichen EingliederungsmanagementsInhalt:Die Gestaltung eines repressionsfreien Gesprächsrahmens und die Schaffung einesdialogischen Klimas / Balance zwischen Steuerung und nicht-direktivenGesprächselementen / Entwicklung einer Vertrauensbasis auf kommunikativem Wege,um notwendige Informationen zu erhalten und mit den Betroffenen zu kooperieren /Sensible Gesprächssituationen meistern, z.B. im Gespräch mit Schwersterkrankten oderbei psychischen Erkrankungen / Umgang mit Emotionen wie Verlustgefühlen oder Angst/ Meistern von Widerständen bei den Betroffenen und auch im betrieblichen UmfeldMethodik: Information mit Diskussion, Fallbeispiele, Analyse/Reflexion des eigenen VerhaltensDozentin: Rita JeneweinZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong>Zahl der Kurse: 1IVM/14-G-4001Moderation von Gesundheitszirkeln / Fokusgruppen im Anschluss an eineMitarbeiterbefragungDie Teilnehmer/innen- kennen die Struktur einer Moderation und können diese auf ihre Besprechungssituation übertragen- kennen geeignete Methoden der Moderation <strong>für</strong> Gesundheitszirkel- kennen den Ablauf sowie Vor-/Nachteile unterschiedlicher Teilnehmergruppen von GesundheitszirkelInhalt: Voraussetzungen einer erfolgreichen Durchführung von Fokusgruppen /Organisatorischer Rahmen / Beispiele aus der Praxis / Konkreter Ablauf vonFokusgruppen/ Gesundheitszirkeln / Moderationstechniken (Arbeits- undVisualisierungstechniken, Gruppen- und Kommunikationssteuerung) / Gestaltung derZusammenarbeit mit der Führungsebene / Reflexion der Rolle als Moderator/in undProzessgestalter/-inMethodik: Information mit Diskussion, RollenspieleDozent: Dr. Thomas LecherZeitumfang: 12 DoppelstundenZielgruppe: Gesundheitskoordinatoren/innen , die im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagementsin der eigenen Behörde Gesundheitszirkel moderierenZahl der Kurse: 179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!