13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IVM/14-I-6201Sichere Nutzung von Smartphones und Tablets im DienstInhalt:Die Inhalte werden noch nachgeliefert.Methodik:Dozent:Zeitumfang: 2 DoppelstundenZielgruppe:Zahl der Kurse: 1IVM/14-K-1001Grundlegende GesprächstechnikenDie Teilnehmer/innen- setzen Grundlagen konstruktiver Kommunikation in ihrer Gesprächsführung um- hören aktiv zu- achten auf körpersprachliche SignaleInhalt:Grundlagen der Kommunikation / Ziel- und adressatenbezogene Vorbereitung undStrukturierung von Gesprächen / Bedeutung des Zuhörens und Nachfragens / Beachtungdes Kommunikationsmusters des Gesprächspartners / Nichtsprachliche Signale / Klarheitdes GesprächsMethodik: Information mit Diskussion, Gruppenarbeit und Ergebnispräsentation, Übungen, RollenspielDozentin: Waltraud WidmannZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong> und Mitarbeiter/innenZahl der Kurse: 2IVM/14-K-1021Überzeugend argumentierenDie Teilnehmer/innen- bereiten sich in ihrer Argumentation gezielt vor- beziehen mögliche Gegenargumente ein- antizipieren eigene Emotionen und entwickeln Strategien zum Umgang mit ihnenInhalt:Was will ich wem, warum, mit welchen Zielen vermitteln: Reflexion und Festlegung,Auswahl der Mittel der Vermittlung / Die Argumentationslinie nachvollziehbar aufbauen/ Auf Gegenargumente flexibel reagieren / Überzeugend wirken - Einsatz vonKörpersprache / Überzeugende Argumentation bei destruktiven Gesprächsverläufen (z.B. fehlende Kooperation des Gesprächspartners, verdeckter Widerstand, Vorwände) /Aggression begegnen / Umgang mit den eigenen Emotionen (z. B. Angst, Ärger)Methodik: Information mit Diskussion, Gruppenarbeit und Ergebnispräsentation, Übungen, RollenspielDozentin: Evelyn ReineckeZeitumfang: 12 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong> und Mitarbeiter/innenZahl der Kurse: 387

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!