13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualifizierungsreihe MentoringMentoring nutzt den Wissens- und Erfahrungsvorsprung profilierter <strong>Führungskräfte</strong>, die ihrWissen (formell und informell) an (jüngere) Nachwuchskräfte weitergeben und die beruflicheund persönliche Weiterentwicklung fördern. Zusätzlich bietet gezielte Unterstützungdurch Fortbildungsangebote erfolgsorientierten Nachwuchskräften die Chance sich selbstzu reflektieren und an den beruflichen Herausforderungen zu wachsen.Zielsetzung des Mentoring ist• die Förderung des Führungsnachwuchs in der <strong>Berlin</strong>er Verwaltung / Talenteentdecken und fördern• Mentoring als Methode der individuellen Personalentwicklung in der <strong>Berlin</strong>erVerwaltung zu etablieren• die Förderung der Leistungsträger/innen der <strong>Berlin</strong>er Verwaltung• die Förderung des Dialoges zwischen <strong>Führungskräfte</strong>n und Nachwuchs /generationsübergreifender Wissens- und Know-How-Transfer• die Sensibilisierung der <strong>Führungskräfte</strong> <strong>für</strong> gleichstellungspolitische Zieleund Gender-FragenUmfang/Dauer:Zielgruppe:Anmeldung:Kursnummer:Abschluss:Diese individuelle Personalentwicklungsmaßnahme erstreckt sichüber einen Zeitraum von 9 Monaten; insgesamt ca. 8 x ca. zwei StundenMentoring-Gespräche und ca. 8 SeminartageNachwuchsführungskräfte der Laufbahngruppe 2 bzw. vergleichbareTarifbeschäftigteDie Anmeldung ist nur <strong>für</strong> die gesamte Qualifizierungsreihe möglich.IVM/14-QRME-01Zertifikat der <strong>Verwaltungsakademie</strong> <strong>Berlin</strong> (IVM)Abschlussvoraussetzungen:• Teilnahme an den Mentoring-Gesprächen, Begleitseminaren und Netzwerktreffen• AbschlussresümeeMeldeschluss: 30.09.<strong>2014</strong>Bewerbungsunterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf,Anmeldeformular der VAk26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!