13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IVM/14-G-1051Stress - wirksame BewältigungsstrategienDie Teilnehmer/innen- erkennen die Anzeichen frühzeitiger Stress-Samptome- finden Ihre persönliche Stress-Ursachen- wenden Bewältigungsstrategien anZiel des Seminars ist es, beruflich stark belasteten <strong>Führungskräfte</strong>n Hilfestellungen zum Erkennen undAbbau von Stress sowie von weiteren Gesundheitsbelastungen im beruflichen Alltag zu geben. Nebeneinem theoretischen Teil umfasst das Seminar einen hohen Anteil an wirksamen Übungen.Inhalt:Stress: Herausforderung - Anforderung - Belastung - Erkrankung / ÄrztlicheEmpfehlungen <strong>für</strong> körperliche Konditionierung, z.B. Gefäßtraining, Stärken vonWirbelsäule und Rückenmuskulatur / Analyse der belastenden Situationen undmedizinische bzw. psychologische Gegenstrategien / Entspannungsübungen undRessourcenorientierungMethodik: Information mit Diskussion, Gruppenarbeit, EntspannungsübungenDozenten: Dr. Monika Haas, Peter TeichmannZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong>Zahl der Kurse: 1IVM/14-G-3001Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)Inhalt:Integrationsansatz lt. der gesetzlichen Grundlagen / DV Gesundheit / Struktur,Handlungsrichtlinien und Ablauf des BEM - Prozess: Von der Feststellung bis zumMaßnahmenplan / Die Funktion der Führungskraft im Erstgespräch und imIntegrationsteam / Kontextverständnis bzgl. Erkrankungen / Das PrinzipEinzelfallbetrachtung und die damit implizierten Herausforderungen / Entwicklunggeeigneter, individueller Maßnahmen und deren Umsetzung im TeamMethodik: Information mit Diskussion, Fallbeispiele, Analyse der behördlichen Praxis im Umgang mit demBEMDozentin: Rita JeneweinZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong>Zahl der Kurse: 178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!