13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IVM/14-F-6031Akademie vor Ort - Impulsvortrag: Raus aus der Komfortzone: Führungsverhalten inUmbruchsituationenInhalt:Zur Verantwortung von <strong>Führungskräfte</strong>n der Öffentlichen Verwaltung gehört es, neueAnforderungen aufzugreifen und in konkrete Veränderungsprojekte zu übersetzen.Solche Prozesse gehen oft mit einer Verunsicherung der Mitarbeiter/innrn und teilweiseheftigem Widerstand einher. Ursache da<strong>für</strong> ist zum einen der Verlust lieb gewonnenerGewohnheiten, zum anderen aber auch die Sorge, den neuen Anforderungen nichtgerecht werden zu können. Was ist demzufolge die Rolle von <strong>Führungskräfte</strong>n in solchdynamischen Zeiten? Welche Gründe liegen hinter dem "Scheitern" vielerVeränderungsprojekte und welche Erfolgsfaktoren <strong>für</strong> die Steuerung solcher Prozesselassen sich daraus ableiten? Was sind typische Reaktionen und Verhaltensmuster derBeteiligten/Betroffenen im Verlauf von Veränderungsprozessen? Was ist demzufolge einadäquates Führungs- und Kommunikationsverhalten? Wie kann ich dieMitarbeiter/innen in einem Veränderungsprozess mitnehmen und aktivieren und wiegehe ich mit Blockaden und Widerständen konstruktiv um?Methodik: ImpulsvortragDozentin: Christiane LangeZeitumfang: 2 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong>Zahl der Kurse: 1IVM/14-F-7001Thementag Führung: Trends - Entwicklungen - UmsetzungswegeInhalt: Beurteilungswesen - was ist neu? / Jahresgespräch / Mitarbeiter/innen fördern /Generation Y - braucht sie eine neue Kommunikations- und Führungskultur?Methodik: VortragDozent/in: N.N.Zeitumfang: 4 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong>Zahl der Kurse: 1IVM/14-F-7011Thementag Organsisationsentwicklung: Trends - Entwicklungen - UmsetzungswegeInhalt: Wissenstransfer als notwendige Maßnahme zur Organisationsenwicklung /Geschäftspro-zessoptimierung / Projektmanagement / Strategische ZielformulierungMethodik: VortragDozent/in: N.N.Zeitumfang: 4 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong>Zahl der Kurse: 174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!