13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IVM/14-I-2911Möglichkeiten und Grenzen der IT-gestützten ZusammenarbeitVom Wiki bis zum Social WebDie Teilnehmer/innen- erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der IT-gestützten Zusammenarbeit,- können Auswirkungen auf das Verwaltungshandeln abschätzen.Inhalt:Webgestützte Formen der Zusammenarbeit (Forum, Wikis, Chat, Blog) / Nutzung desSocial Webs oder Web 2.0 / Neue Möglichkeiten bei der Speicherung von Vorgängen(DMS/VBS, E-Akte, Cloud-Computing) / Neue Zugangswege <strong>für</strong> Verwaltungsleistungen(Mobile Endgeräte, Öffentliche Terminals) / Stolpersteine bei der Umsetzung (Rechtlicheund organisatorische Grenzen)Methodik: Information mit Präsentation, DiskussionDozent: N.N.Zeitumfang: 2 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong> und Mitarbeiter/innenZahl der Kurse: 1IVM/14-I-2921Neue Entwicklungen im IT- BereichDie Teilnehmer/innen- sind informiert über neue Entwicklung im IT-Bereich,- vertiefen das Wissen um Begrifflichkeiten und Schlagwörter.Inhalt:Mobile Internetzugänge (Smartphone, WLAN, UMTS) / Kommunikation (Chat, Blog,Twitter, Skype, Forum) / Cloud Computing, virtuelle Server / E-Mail einschließlichTerminkalenderfunktion (Groupwise, Outlook) / DMS, VBS, E-Akte etc.Methodik: Information mit praktischen Übungen am PCDozentin: Petra HenningZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: Frauen in FührungspositionenZahl der Kurse: 186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!