13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IVM/14-QRGK-01/01Modul 1: Kick-Off-Veranstaltung Gesundheitskoordinator/inInhalt:Methodik:Dozent/in:Zeitumfang:Kennenlernen der Teilnehmer/innen der Qualifizierungsreihe / Grundlagendes Gesundheitsmanagements aus arbeitswissenschaftlicher Sicht, Teil 1und 2Information mit DiskussionN.N.8 DoppelstundenIVM/14-QRGK-01/02Modul 2: Grundlagen des betrieblichen GesundheitsmanagementsInhalt:Methodik:Dozent/in:Zeitumfang:Einführung in die Struktur des Gesundheitsmanagements / DienstvereinbarungBetriebliches Gesundheitsmanagement / Vergabe / DatenschutzrechtlicheFragestellungen / Organisatorische Rahmenbedingungen desGM: Schnittstellen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (ArbeitsundGesundheitsschutz, Ergonomie, Ökonomische Faktoren) / OrganisatorischeRahmenbedingungen (Organisationsstrukturen in der eigenenBehörde kennen und nutzen, Führungsstrukturen erkennen, Ausschuss <strong>für</strong>Gesundheitsmanagement (AGM), Rolle, Aufgaben, Stellung der Gesundheitskoordinator/inin der Behörde) Prozeß- und Kooperationsmanagement:BGM als Prozeß verstehen (BGM und BGF unterscheiden,Grundlagen und Grundsätze <strong>für</strong> BGM) / Prozeßschritte identifizieren undsteuern (Zielorientiertes Vorgehen, Analyse des IST-Zustandes, Ableiten vonMaßnahmen, Auswerten und Kontinuität sichern) / Kooperationspartnereinbinden (Ansprechpartner und Rollen klären, Transparenz herstellen,Verhandlungsstrategien, Umgang mit Widerständen)Information mit Diskussion, Gruppenarbeit, ÜbungenN.N.8 Doppelstunden34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!