13.07.2015 Aufrufe

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

Programm für Führungskräfte 2014 - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IVM/14-M-6011Netzwerken mit System- Kontakte zu guten Beziehungen entwickeln -Netzwerken gewinnt <strong>für</strong> den beruflichen Alltag zunehmend an Bedeutung und beschränkt sichkeinesfalls nur auf Karriereentwicklung. In allen Bereichen ist persönliche Zufriedenheit, produktiverAustausch und Entwicklung zunehmend an ein tragfähiges Beziehungsnetz gebunden.Inhalt: Kennzeichen, Spielregeln und Mechanismen von Netzwerken / Motive undMöglichkeiten / Fallen und Grenzen des Netzwerkens / Netter 'small talk' oder 'inBeziehung gehen' / Beziehungslandkarte des ArbeitsumfeldsMethodik: Information mit Diskussion, GruppenarbeitDozentin: Dr. Ulla RegenhardZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong> und Mitarbeiter/innenZahl der Kurse: 1IVM/14-M-6021Umgang mit KomplexitätDenken und Handeln vernetzenNEUDie Teilnehmer/innen- können komplexe Situationen von komplizierten Situationen abgrenzen- erkennen Risiken koplexer Vorgänge- können Lösungsalternativen benennenIhre Aufgaben sind von hoher Komplexität geprägt, d. h. Sie sind verantworltich <strong>für</strong> vernetzte Prozesse,die innerhalb einer längeren Zeitspanne aufgrund ihrer Dynamik immer wieder Veränderungenerfahren.Inhalt:Merkmale und Abgrenzung komplexer Situationen / Denkfehler in komplexenSituationen / Paradigmenwechsel: Zunehmend Komplexität erfordert ganzheitliches,integrierendes Denken und Handeln / Strukturierung komplexer Aufgabenstellungen:Situationsanalyse, Zielklärung, Anstoß geeigneter Denkprozesse, Risiken erkennen undsteuernMethodik: Lehrgespräch, Gruppendiskussion, Paar- und Gruppenarbeit, AufstellungsarbeitDozentin: Margit GburZeitumfang: 8 DoppelstundenZielgruppe: <strong>Führungskräfte</strong> und FührungsnachwuchskräfteZahl der Kurse: 1106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!