06.12.2012 Aufrufe

Zeitschrift für Rheumatologie – Supplement 1 - Deutsche ...

Zeitschrift für Rheumatologie – Supplement 1 - Deutsche ...

Zeitschrift für Rheumatologie – Supplement 1 - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FV5-4<br />

Evaluierung der Digitalen Radiogrammetrie (DXR) und des<br />

Radiogrammetrie Kit (RK) zur Quantifi zierung des röntgenologischen<br />

Schweregrades der rheumatoiden Arthritis (RA)<br />

Böttcher J. 1 , Pfeil A. 1 , Kramer A. 1 , Seidl BE. 1 , Petrovitch A. 1 , Kaiser WA. 1 , Hein<br />

G. 2 , Wolf G. 2<br />

1 Institut <strong>für</strong> Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Friedrich-Schiller-Universität<br />

Jena, 2 Klinik <strong>für</strong> Innere Medizin III, Selbständiger Funktionsbereich<br />

<strong>Rheumatologie</strong> und Osteologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

Ziele: Evaluierung der DXR sowie des RK als neue Verfahren zur<br />

schweregradabhängigen Quantifi zierung der periartikulären Demineralisation<br />

und Detektion der Gelenkspaltverschmälerung bei RA-Patienten.<br />

Methode: 258 Patienten mit einer verifi zierten RA nach den ACR-Kriterien<br />

erhielten eine Bestimmung des Metacarpal Index (MCI) und der<br />

Knochenmineraldichte (BMD) im Bereich der Metacarpalknochen<br />

II-IV mittels DXR (Pronosco X-posure System, Sectra Pronosco A/<br />

S, Denmark). Des Weiteren erfolgte die Quantifi zierung der Gelenkspaltweiten<br />

der Metakarpo-Phalangeal-Gelenke II-V (MCP) durch<br />

den RK (Version 1.3.5, Sectra Pronosco A/S, Denmark) an Handröntgenaufnahmen.<br />

Hier<strong>für</strong> legte der RK semiautomatisch die ROI in die<br />

MCP-Gelenke und ermittelte die Gelenkspaltweite (JSD in cm, mittlere<br />

Gelenkspaltweite-JSDmean). Anhand der Handröntgenaufnahmen erfolgte<br />

die Verifi zierung des Schweregrades der RA mittels Larsen Score<br />

und Steinbroker Kriterien.<br />

Ergebnis: Alle Korrelationen zwischen den RK<strong>–</strong> und DXR<strong>–</strong>Parametern<br />

waren im Gesamtkollektiv signifi kant. Für den Schweregrad der<br />

RA (nach Steinbroker) konnte eine signifi kante Reduktion des MCI<br />

(-36,6%) und BMD (-32,7%) berechnet werden. Im Hinblick auf die<br />

RK-Parameter wurde eine signifi kante Abnahme im Mittel (JSDmean)<br />

von 52,9 % berechnet. Die stärkste Reduktion wurde <strong>für</strong> JSD MCP II<br />

mit 63,2% (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!