06.12.2012 Aufrufe

Zeitschrift für Rheumatologie – Supplement 1 - Deutsche ...

Zeitschrift für Rheumatologie – Supplement 1 - Deutsche ...

Zeitschrift für Rheumatologie – Supplement 1 - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den. Die klinischen Resultate wurden mittels der ACR 20, 50 und 70<br />

Scores und dem Disease Activity Score 28 (DAS28) gemessen. Die PBR<br />

wurden mittels der Summenscores der körperlichen und psychischen<br />

Komponente (PCS bzw. MCS) der Short Form (SF)-36 gemessen, und<br />

der Health Assessment Questionnaire Disability Index (HAQ-DI) wurde<br />

zur Bewertung der körperlichen Funktionsfähigkeit verwendet.<br />

Ergebnisse: Insgesamt 433 vs. 219 Patienten wurden randomisiert und<br />

mit Aba vs. Pbo behandelt. 539 Patienten wurden in die LTE eingeschlossen.<br />

Die Abbruchraten während der LTE waren niedrig (9,5%,<br />

n=51). Die erreichten ACR 20, 50 und 70 Scores wurden unter der<br />

Behandlung mit Aba über 2 Jahre aufrechterhalten. Patienten, die zu<br />

Beginn der LTE auf Aba umgestellt wurden, erreichten nach 1-jähriger<br />

Behandlung ähnliche ACR Scores wie die Patienten, die vom 1. Tag an<br />

Aba erhielten (ACR 20=78%, ACR 50=58%, ACR 70=32%). Die anhand<br />

des DAS28 defi nierten Remissionsraten (DAS28 1=pathologisch), das Vorhandensein von Erosionen mit 0-1 eingestuft<br />

. 5 Zehengelenke konnten aufgrund von Luxationen nicht beurteilt<br />

werden.<br />

Ergebnisse: An den Fingergelenken zeigte sich sonographisch Synovitis<br />

bei 73 % (74% an MCP- und 72% an PIP-Gelenken; Unterschied<br />

n.s.). Das am stärksten und häufi gsten betroff ene Gelenk war das MCP<br />

II-Gelenk, welches in 92 % der Patienten eine Synovitis zeigte (mittlerer<br />

Synovitisscore 1,58). Erosionen fanden sich bei 35 % aller MCP (34/96)<br />

und 28% der PIP-Gelenke (27/96), wobei das MCP II-Gelenk am häufi<br />

gsten Erosionen aufwies (14/24, 58 %).<br />

Am Fuß zeigten 78 % aller MTP (90/116) und 71 % aller PIP-Gelenke<br />

(84/119, Unterschied n.s.) Synovitis (174/235, 74 %). Das MTP I-Gelenk<br />

zeigte am häufi gsten Synovitis (96 %, mittlerer Synovitisscore 1,52) gefolgt<br />

von dem PIP II-Gelenk (83%, mittlerer Synovitisscore 1,0). 53 %<br />

aller Zehengelenke zeigten Erosionen. PIP-Gelenke waren signifi kant<br />

häufi ger betroff en als MTP-Gelenke (62% vs. 44%, p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!