27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponenten<br />

Neue Version der Q-Motion<br />

Rotationstische mit 30 mm<br />

Durchmesser<br />

PI miCos erweitert sein Angebot<br />

an Rotationstischen der Q-Motion<br />

Produktlinie: Der Q-632 ist nur<br />

32 mm breit und 10 mm flach und<br />

ideal für Aufbauten mit wenig Platz.<br />

Das Anwendungsspektrum reicht<br />

von Messtechnik, Mikroskopie und<br />

Mikromanipulation über Biotechnologie<br />

und Medizintechnik bis hin<br />

zur Automatisierung.<br />

Er ermöglicht eine präzise Drehung<br />

mit einer kleinsten Schrittweite<br />

von 3 µrad im positionsgeregelten<br />

Betrieb und einer<br />

Geschwindigkeit von 45°/s über<br />

einen Rotationsbereich von >360°.<br />

Das Antriebsprinzip beruht auf<br />

einem piezomotorischen Trägheitsantrieb.<br />

Dieses ermöglicht<br />

sehr kompakte Abmessungen<br />

und eine hohe Auflösung. Durch<br />

die Selbsthemmung im Stillstand<br />

benötigt der Piezomotor keinen<br />

Strom und erwärmt sich nicht. Er<br />

hält die Position stabil mit einem<br />

Haltemoment von 7 mNm. Neben<br />

dem Q-632 bietet PI miCos die<br />

Miniaturdrehtische Q-622 mit<br />

22 mm und Q-614 mit 14 mm<br />

Drehtellerdurchmesser. Der Q-614<br />

ist laut Hersteller aktuell der kleinste<br />

auf dem Markt verfügbaren<br />

Präzisionsdrehtisch und arbeitet<br />

im ungeregelten Betrieb. Alle<br />

Rotationsversteller der Q-Motion-<br />

Serie sind vakuumgeeignet bis<br />

10 -6 hPa. Auf Anfrage sind auch<br />

ultrahoch vakuumtaugliche Versionen<br />

erhältlich.<br />

Ansteuerung<br />

Die Regelung der Rotationstische<br />

mit Positionssensor ist<br />

auf schnelle Punkt-zu-Punkt-<br />

Bewegungen ausgelegt. Sie<br />

erfolgt über den Motion Controller<br />

E-871. Die Steuerung wird über<br />

eine USB- oder RS-232-Schnittstelle<br />

digital angesprochen und<br />

hat zahlreiche Parameter zur<br />

optionalen Optimierung des Einschwingverhaltens.<br />

Aufgrund ihrer<br />

Vernetzbarkeit lassen sich bis zu<br />

16 Achsen gleich zeitig über eine<br />

Computerschnittstelle ansteuern.<br />

Die schnelle Inbetriebnahme<br />

und Systemkonfiguration erfolgt<br />

über das im Lieferumfang enthaltene<br />

Programm PIMikroMove. Die<br />

Implementierung in bestehende<br />

Umgebungen ist über LabVIEW-<br />

Treiber und DLLs möglich. Für<br />

den ungeregelten Betrieb steht<br />

die Treiber elektronik E-870 zur<br />

Verfügung.<br />

Physik Instrumente (PI)<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.pi.de<br />

SCHNELLER<br />

INDIVIDUELLER<br />

KOMFORTABLER<br />

28,5 MILLIARDEN BAUTEILE<br />

sofort versandbereit!<br />

Rutronik24 e-commerce ist Ihr virtueller und persönlicher Berater für die<br />

Beschaffung von elektronischen Bauelementen. Die Vorteile schneller<br />

Online-Bestellungen verbinden sich mit einer persönlichen, auf Ihre<br />

Bedürfnisse zugeschnittenen Beratung. Ihre Geschäftsprozesse werden<br />

dabei deutlich vereinfacht.<br />

Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten, die Rutronik24 e-commerce<br />

Ihnen bietet.<br />

Registrieren Sie sich auf<br />

www.rutronik24.com<br />

meditronic-journal 4/<strong>2015</strong><br />

www.rutronik.com<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!