27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild 3: HTV Hochsicherheitsgebäude<br />

bietet TAB diverse Kosteneinsparungspotenziale,<br />

denn durch ungeplante Obsoleszenz-<br />

Beseitigung sind die Handlungsoptionen<br />

beschränkt und können immense Kosten verursachen<br />

(z.B. Re-Design-Prozess).<br />

HTV Halbleiter-Test & Vertriebs-GmbH<br />

www.htv-gmbh.de<br />

Bauteilalterung in Abhängigkeit<br />

von Lagerungsmethoden<br />

Generell sind bei normaler Lagerung<br />

die meisten Materialveränderungen (70-<br />

80%) bereits in den ersten zwei Jahren<br />

erfolgt.<br />

Bauteile, die nicht gleich eingesetzt werden,<br />

sollten also möglichst umgehend im<br />

TAB-Verfahren eingelagert werden, um<br />

so Alterungsprozesse nahezu zu stoppen.<br />

Vom Prototyp zur Serienproduktion<br />

Hamotek Montagetechnik bedient seit<br />

2006 den Markt mit qualitativ hochwertigen<br />

Maschinenkomponenten. 2013 hat sich das<br />

Unternehmen auf die Anfertigung von individuellen<br />

Lösungen für europäische Kunden<br />

spezialisiert. Nun gehen die ersten<br />

Prototypen in die Serienfertigung. „Unsere<br />

Strategie geht auf“, freut sich Geschäftsführer<br />

Alexander Kühnel. „Nach intensiven<br />

Konstruktionsphasen und entsprechenden<br />

Prototypentests gehen nun die ersten Sonderanfertigungen<br />

einiger Kunden in die Serienfertigung.“<br />

Speziell für kleine Stückzahlen<br />

Interessant ist der Service speziell für<br />

Firmen, die mit kleineren Maschinenstückzahlen<br />

in die Serienproduktion gehen wollen.<br />

In der Medizintechnik sind das beispielsweise<br />

Mikroskope und Blutmessgeräte.<br />

Aber auch alle anderen Industriezweige<br />

können bedient werden.<br />

Absolut kundenspezifisch<br />

„Oft gibt es für kleine Maschinen keine<br />

Standardprodukte, die präzise genug<br />

wären. Wir sind großen Anbietern gegenüber<br />

durch unser kleines Team im Vorteil,<br />

weil wir schnell und flexibel agieren können<br />

und uns die Zeit nehmen, gemeinsam<br />

mit unseren Kunden an der Entwicklung<br />

eines genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten<br />

Modells zu arbeiten. Eine weitere<br />

Spezialität von Hamotek sind Sonderschmierungen,<br />

Reinraumapplikationen und<br />

Vakuum-Anwendungen.<br />

Hamotek Montagetechnik GmbH<br />

www.hamotek.de<br />

meditronic-journal 4/<strong>2015</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!