27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verpacken/Kennzeichnen/Identifizieren<br />

So bedeutend wie das Produkt selbst, ist auch dessen Verpackung<br />

Der Hersteller ProCase bietet komplexe Maßverpackungen<br />

auf höchstem Niveau. Damit<br />

hochwertige Geräte sicher an ihrem Bestimmungsort<br />

ankommen, ist es wichtig, diese<br />

auf dem Transportweg sorgsam zu schützen.<br />

Darum hat ProCase sich auf die maßgenaue<br />

Entwicklung und Herstellung stabiler Transportkoffer,<br />

mit individuellem Ausbau, spezialisiert.<br />

Zum problemlosen Transportieren<br />

von Geräten auf Rollen bietet ProCase spezielle<br />

Transportbehälter mit integrierter Laderampe.<br />

Bei besonders schweren Geräten, wie<br />

bei dem abgebildeten Operationstisch ist der<br />

Transportbehälter zusätzlich mit einer Seilwinde<br />

ausgestattet. Dadurch lassen sich die<br />

Geräte mühelos ein- und ausfahren. Mit Hilfe<br />

von Halterungen und gezielt platzierten Polsterungen<br />

werden die Geräte für den Transport<br />

sicher fixiert. Alle Transportsicherungen<br />

sind ohne Werkzeug zu bedienen.<br />

Mit dem Fokus auf einfache Handhabung<br />

und intuitive Bedienung sollen die ProCase<br />

Transportkoffer für jeden Benutzer selbsterklärend<br />

sein und beim Verstauen von<br />

Geräten richtig viel Zeit sparen. Mit Rollen<br />

und Gabelstapler-Aufnahmen ausgestattet,<br />

lassen sich weite Wege mühelos bewältigen.<br />

Die stabile äußere Hülle und die hohe<br />

Materialqualität machen die Verpackungen<br />

für den rauen Umgang auf den Transportwegen<br />

besonders lange haltbar. Der Nutzen<br />

und die Wirksamkeit der ProCase-Transportkoffer<br />

können bei Bedarf mit Hilfe von Transport-Tests<br />

nach ISO Standard nachgewiesen<br />

werden. Alle ProCase Verpackungen sind für<br />

die weltweite Versendung geeignet.<br />

Durch eine große Auswahl an Farben und<br />

Beschriftungen unterstützen ProCase-Koffer<br />

zudem den professionellen Außenauftritt<br />

der Anwender. Auf der Internetseite von Pro-<br />

Case sind unter der Rubrik „Daten und Technik“<br />

eine Reihe von Produktvideos mit interessanten<br />

Anregungen für funktionale Verpackungen<br />

zu sehen.<br />

ProCase GmbH<br />

info@procase.de<br />

www.procase.de<br />

Neuer Schutz für scharfe Kanten und Spitzen<br />

Mit ihren Neuprodukten „Tip-<br />

Cover“ und „QuadroPack TipLine“<br />

hat die rose plastic medical<br />

packaging GmbH zwei Verpackungen<br />

entwickelt, die einen<br />

optimalen Schutz für empfindliche<br />

Spitzen und Schneidkanten<br />

chirurgischer Instrumente<br />

und Applikationen bieten.<br />

In einer Produktrange mit<br />

verschiedenen Durchmessern<br />

und Größen decken die beiden<br />

neuen Verpackungen eine Vielfalt<br />

der auf dem Markt für Medizin-<br />

und Dentalprodukte erhältlichen<br />

Gegenständen ab.<br />

Die Nutzung des „TipCover“ ist<br />

selbsterklärend und intuitiv. Die<br />

elliptische Innengeometrie des<br />

patentierten Spitzenschutzes<br />

ermöglicht ein einfaches Aufstecken<br />

auf scharfe oder spitze<br />

Kanten der medizinischen Instrumente.<br />

„TipCover“ kann sowohl<br />

als Primär- als auch als Sekundärverpackung<br />

eingesetzt werden.<br />

„QuadroPack TipLine“ bietet<br />

durch seine Rastermechanik-<br />

Längenverstellung einen optimalen<br />

Schutz für lange chirurgische<br />

Instrumente. Spitz zulaufende<br />

Enden verhindern ein Durchbrechen<br />

des Inhalts. „QuadroPack<br />

TipLine“ ist wiederverschließbar<br />

und kann mehrfach verwendet<br />

werden. Beide Verpackungen<br />

erfüllen den Anspruch an Biokompatibilität,<br />

sind nach DIN EN<br />

ISO 13485 produzierbar und werden<br />

mit Medical Grade ausgewiesen.<br />

TipCover ist gammasterilisierbar<br />

und hält ebenfalls<br />

der Gas- und Dampfsterilisation<br />

stand. Die verschiedenen Möglichkeiten<br />

der Sterilisierbarkeit<br />

von QuadroPack TipLine sind<br />

gegeben, abhängig vom eingesetztem<br />

Material. Weiterführende<br />

Informationen sind auf der<br />

Homepage wwww.rose-medipack.de<br />

verfügbar.<br />

rose plastic AG<br />

www.rose-plastic.de<br />

98 meditronic-journal 4/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!