27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medical-PC/SBC/Zubehör<br />

Sichere Medizinprodukte<br />

mit dem ECUcore-1021<br />

Sicherheit ist in den Medien ein<br />

aktuelles Thema und gewinnt auch<br />

in der Medizintechnik immer mehr<br />

an Bedeutung. Das stellt Konstrukteure<br />

und Hersteller von Medizinsystemen<br />

vor neue Herausforderungen.<br />

Die hohe Verantwortung<br />

gegenüber den Patienten fordert<br />

eine neue Sicht auf die Entwicklung<br />

gebrauchstauglicher, sicherer<br />

Medizinprodukte.<br />

Das ECUcore-1021 von SYS<br />

TEC electronic ist ein kompaktes<br />

System on Module (SoM), das<br />

sich hervorragend für den Einsatz<br />

in Medizinprodukten eignet. Der<br />

kompakte und kostenoptimierte<br />

Rechnerkern basiert auf einem<br />

Freescale QorIQ LS1021A mit<br />

zwei Cortex-A7-Kernen. Mit seinen<br />

insgesamt 3 Ethernet-, 4 CANund<br />

6 seriellen Schnittstellen<br />

ist es prädestiniert als zentraler<br />

Netzwerkknoten für anspruchsvolle<br />

Steuerungsaufgaben. Trotz<br />

hoher Performance zeichnet sich<br />

das Modul durch seine geringe<br />

Verlustleistung aus, die ein rein<br />

passives Kühlkonzept ermöglicht.<br />

Alle Highspeed-<br />

Komponenten auf einem<br />

Core-Modul<br />

Das ECUcore-1021 vereint<br />

bereits alle Highspeed-Komponenten<br />

auf dem Core-Modul.<br />

Dadurch gestaltet sich das Design<br />

des anwendungsspezifischen Trägerboards<br />

vergleichsweise einfach.<br />

Das Echtzeit-Linux gestattet<br />

eine hochdeterministische Ausführung<br />

von Steuerungs- und Regelungsaufgaben.<br />

Neben Standarddiensten<br />

wie Telnet unterstützt<br />

das Linux BSP (Board Support<br />

Package) auch verschlüsselte<br />

Kommunikation in Form von SSH<br />

und HTTPS. Die im LS1021 enthaltene<br />

Hardware Encryption Einheit<br />

entlastet die CPU und ermöglicht<br />

somit hohe Datendurchsatzraten<br />

selbst bei Kommunikation<br />

mit transparenter Datenverschlüsselung.<br />

Das wahlweise auf dem<br />

on-board Flash oder einer eMMC<br />

angesiedelte Dateisystem erlaubt<br />

einen Einsatz im 24/7-Betrieb<br />

ohne rotierende Elemente.<br />

Das Sicherheitskonzept<br />

Das, auf Secure Boot und Trust<br />

Architektur basierende, Sicherheitskonzept<br />

gewährleistet, dass<br />

nur vom Hersteller zertifizierte<br />

Software ausgeführt werden<br />

kann. Manipulierte Schadsoftware,<br />

die zur realen Gefährdung<br />

für den Patienten werden könnte,<br />

wird damit zuverlässig erkannt<br />

und ihre Ausführung verhindert.<br />

Zusätzlich bietet SYS TEC electronic<br />

in Kooperation mit SYSGO<br />

jetzt auch PikeOS als Hypervisor<br />

und Echtzeitbetriebssystem<br />

für sicherheitskritische Anwendungen<br />

an.<br />

Das ECUcore-1021 unterstützt<br />

standardmäßig die Applikationsprogrammierung<br />

sowohl in C/C++<br />

als auch in IEC-61131-3. Darüber<br />

hinaus hat SYS TEC Erfahrung<br />

in der Portierung von Laufzeitumgebungen<br />

für moderne Programmiersprachen<br />

wie C# und<br />

D, so dass auch diese Sprachen<br />

für die Applikationsentwicklung<br />

möglich sind.<br />

Zuverlässig und<br />

langzeitverfügbar<br />

Beim Design des Moduls wurde<br />

konsequent auf die Verwendung<br />

von Bauteilen mit Langzeitverfügbarkeit<br />

sowie den zuverlässigen<br />

Einsatz in extremen Temperaturbereichen<br />

geachtet. Das<br />

garantiert zuverlässige Funktion<br />

der Endprodukte über einen sehr<br />

langen Zeitraum hinweg.<br />

Als spezialisierter Dienstleister<br />

im Bereich eingebetteter Systeme<br />

bietet SYS TEC electronic neben<br />

Beratung und Consulting auch<br />

die kundenspezifische Entwicklung<br />

von Komplettlösungen an.<br />

Ein erfahrenes Team an Entwicklern<br />

realisiert in-house eine<br />

passgenaue Steuerungslösung,<br />

die alle Spezifikationsanforderungen<br />

optimal erfüllt.<br />

Entwicklungsboards<br />

Für den schnellen Einstieg in<br />

die eigene Entwicklung stehen für<br />

ECUcore-1021 zwei unterschiedliche<br />

Entwicklungsboards bereit.<br />

Durch ihre große Vielfalt der On-<br />

Board Peripherie sind die beiden<br />

kompakten Referenzdesigns eine<br />

ideale Basis für die Implementierung<br />

eigener Applikationen. Das<br />

ermöglicht eine schnelle Umsetzung<br />

eigener Ideen, kurze Markteinführungszeiten<br />

und wirtschaftlichen<br />

Fertigungsprozesse.<br />

Das Development Kit ECUcore-1021<br />

garantiert eine reibungslose<br />

Inbetriebnahme des<br />

ECUcore-1021 sowie den schnellen<br />

Einstieg in eigene Softwareentwicklung.<br />

Für alle, die zusätzliche<br />

High-Speed Schnittstellen<br />

wie mSATA, Serdes, PCIe, USB<br />

und Display Connectivität benötigen,<br />

bietet SYS TEC electronic mit<br />

dem Application Kit ECUcore-1021<br />

die Möglichkeit der Anpassung an<br />

verschiedenste Aufgaben. Unterstützt<br />

durch eine industrietaugliche<br />

Linux Version und bis zu 3 Gigabit<br />

Ethernet Ports lässt sich dieses<br />

Board einfach in bereits bestehende<br />

Infrastrukturen integrieren.<br />

SYS TEC electronic GmbH<br />

www.systec-electronic.com<br />

170 meditronic-journal 4/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!