27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stromversorgung<br />

Neuer Medical Grade Contech DC/DC-Konverter<br />

Kamaka Electronic Bauelemente<br />

Vertriebs GmbH baut ihren<br />

DC/DC-Konverter-Bereich mit der<br />

Contech Medical Grade High Isolation<br />

Serie für die Medizintechnik<br />

aus. Der hier vorgestellte Bereich<br />

betrifft DC/DC-Konverter für medizinische<br />

Anwendungen, für die der<br />

Hersteller mit sechs unterschiedlichen<br />

Serien präsent ist. Verfügbar<br />

sind Leistungen von 1 W bis<br />

50 W im SIP, DIP SMD und 1 x<br />

2-Zoll-Gehäuse. Diese Serie wird<br />

mit Isolationsspannungen von<br />

4.000 V AC bis 4.200 V AC sowie<br />

5.600 V DC bis 6.000 V DC gefertigt.<br />

Die Wandler können mit folgenden<br />

Eingangsspannungen<br />

arbeiten 5 V DC , 12 V DC , 24 V DC .<br />

In der Leistungsklasse 1 bis 3 W<br />

ist der Eingangsspannungsbereich<br />

mit ±10% und im Bereich 3<br />

bis 10 W mit 2:1 festgelegt. In der<br />

Leistungsklasse von 5 bis 10 W<br />

mit 12 V DC , 24 V DC und 48 V DC .<br />

Die Serie ist mit verschiedenen<br />

Ausgangsspannungen verfügbar:<br />

3,3 V DC , 5 V DC , 12 V DC , ±12 V DC ,<br />

±15 V DC . Die maximale Gehäusetemperatur<br />

liegt bei 90 °C.<br />

Dual Outputs betragen ±12 und<br />

±15 V DC . Ein MTBF-Wert von über<br />

600 K bis 1M Stunden (typenabhängig)<br />

wurde nach der Mil-<br />

HDBK-217@25 °C Ground Benign<br />

ermittelt. Da die Wandler einen<br />

sehr geringen Ableitstrom von<br />

max. 2 µA haben, ist diese Serie<br />

gut in medizinischen Applikationen<br />

einsetzbar. Die Zulassung nach<br />

UL 60601/ UL60950 liegen vor.<br />

Um den Qualitäts- und Zuverlässigkeitserfordernissen<br />

in der<br />

Industrie- und Medizintechnik zu<br />

entsprechen, werden alle Contech<br />

Produkte unter strengen Qualitätsstandards<br />

hergestellt. Alle<br />

Produkte des Herstellers sind<br />

RoHS konform.<br />

Kamaka Electronic Bauelemente<br />

Vertriebs GmbH<br />

www.kamaka.de<br />

Serie für Anwendungen in der Medizintechnik absolut qualifiziert: CPAmed60<br />

60 601-1-2. Mit einer hohen Packungsdichte<br />

und kleinen Abmessungen von 101,6 x 50,8<br />

x 27,94 mm ermöglichen sie dem Anwender<br />

effiziente, kostensparende Lösungen unterschiedlichster<br />

Stromversorgungsaufgaben<br />

im Leistungsbereich bis 60 W. Der AC-Eingang<br />

von 90…264 V AC deckt alle weltweit<br />

vorhandenen Eingangsspannungen ab. Die<br />

Serie CPAmed60 mit einer Ausgangsleistung<br />

von 40 W bis 60 W steht in den Single-Ausgangsspannungen<br />

von 5, 12, 15, 24<br />

und 48 V DC zur Verfügung. Die Ausgangsspannung<br />

der CPAmed60-Geräte ist kurzschluss-<br />

und leerlauffest und sowie mit<br />

einem Überspannungsschutz ausgestattet.<br />

Neben der 60-W-Gerätefamilie steht<br />

die Serie CPAmed auch mit Ausgangsleistungen<br />

von 20 W, 40 W, 100 W und 350 W<br />

zur Verfügung.<br />

MTM Power GmbH bietet in seinem<br />

umfangreichen Programm an Stromversorgungen<br />

AC/DC-Schaltnetzteile der Serie<br />

CPAmed60 für medizintechnische Applikationen<br />

an. Die Open-Frame-Geräte entsprechen<br />

den Normen EN / UL 60 950 und EN / UL<br />

MTM Power GmbH<br />

mtm-power.com<br />

146 meditronic-journal 4/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!