27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Komponenten<br />

Breites Portfolio an medizinischen Halbzeugen<br />

Zapp Precision Metals GmbH ist ein globaler<br />

Zulieferer von medizinischen Halbzeugen<br />

wie z. B. Premiumdrähte, Premiumstäbe,<br />

Near-Net Shape Profile, Präzisionsbänder,<br />

Bleche, Zuschnitte und Rohre.<br />

Eines der Fachgebiete ist die Fertigung von<br />

dünnen CoCr-Stäben und -Drähten, die für<br />

kritische Anwendungen wie Wirbelsäulenimplantate<br />

und als Dentaldrähte genutzt werden.<br />

Hier können dünne Abmessungen bis<br />

2 mm Durchmesser gefertigt werden.<br />

Zum Portfolio an Werkstoffen gehören<br />

u. a. Edelstähle, Titan- und Titanlegierungen,<br />

Nickel- und Kobaltbasislegierungen<br />

sowie diverse Sonderwerkstoffe für Implantate<br />

und medizinische Instrumente. Neuester<br />

Werkstoff ist der nickelfreie Ergste<br />

9.9007CN, der eine sehr hohe Biokompatibilität<br />

aufweist. Durch seine ausgewogene<br />

chemische Zusammensetzung vereint er<br />

Eigenschaften wie exzellente Korrosionsbeständigkeit,<br />

hohe statische Festigkeit und<br />

Dauerfestigkeit sowie ein vollständig amagnetisches<br />

Verhalten.<br />

Zapp Precision Metals GmbH<br />

www.zapp.com<br />

Neue Wandlerserie mit erweitertem Betriebstemperaturbereich bis 105 °C<br />

• Messequipment<br />

• Beleuchtung<br />

• Industrielle und automatisierte<br />

Systeme<br />

setron GmbH<br />

www.setron.de<br />

WHEN A LIFE IS ON THE LINE<br />

Die neue 1 W DC/DC-Wandlerserie<br />

AM1DE-Z von Aimtec bietet<br />

einen erweiterten Betriebstemperaturbereich<br />

von bis zu 105 °C.<br />

Zudem weisen die Bausteine<br />

eine I/O-Isolation von maximal<br />

3.000 V DC sowie einen konstanten<br />

Kurzschlussschutz auf. Aus<br />

Eingangsspannungen von 5, 12<br />

und 15 V DC werden Ausgangsspannungen<br />

von 5, 12 und 15 V<br />

oder bei dualen Typen ±5, ±12<br />

oder ±15 V erzeugt.<br />

Bei einer Last von 100 % können<br />

die DC/DC-Wandler in einem<br />

Umgebungstemperaturbereich<br />

von -40 °C bis 95 °C betrieben<br />

werden, bei einer Last von 90 %<br />

erhöht sich der Maximalwert der<br />

Temperatur auf 105 °C. Die neue<br />

Serie eignet sich hervorragend für<br />

raue Betriebsbedingungen und<br />

kann in eine Vielzahl von Anwendungen<br />

wie z. B. digitale Schaltkreise,<br />

analoge Applikationen mit<br />

niedriger Frequenz oder Relaistreiber<br />

integriert werden.<br />

Die AM1DE-Z Serie ist im<br />

kompakten SIP7-Gehäuse mit<br />

den Abmessungen 19,50 x 6,00<br />

x 9,90 mm erhältlich. Mit ihrer<br />

I/O-Isolation von 1500 V DC oder<br />

3.000 V DC sind die Komponenten<br />

für verschiedene Industrie-,<br />

Telekommunikations- und Computer-Anwendungen<br />

geeignet.<br />

Dazu gehören:<br />

• Autobatterien<br />

• Plasmaschneidgeräte<br />

• Temperaturregelung<br />

• Stromversorgung<br />

• Sensorregelung<br />

• Regelungssysteme im Schienenverkehr<br />

• Lasersysteme<br />

• Medizinische Geräte<br />

CORE ULTIMATE FIBEROPTIC MINIMAX<br />

Rugged, sealed, circular connectors<br />

Copper and fiber<br />

Cable assembly solutions<br />

THE RELIABLE EXPERT<br />

www.fischerconnectors.com<br />

COMPAMED<br />

16-19 November <strong>2015</strong><br />

Hall 08B - Stand L04<br />

meditronic-journal 4/<strong>2015</strong><br />

127<br />

Meditronic_108x151mm_b3mm_10_15.indd 1 12.10.15 13:20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!