27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienen und Visualisieren<br />

4K UHD-Bildgebung im OP-Saal<br />

Panasonic stellt neuen medizinischen LCD-Monitor vor<br />

Der EJ-ML432Z liefert mit der<br />

neuesten 4K UHD (Ultra HD)-<br />

Technologie detailscharfe Bilder<br />

für anspruchsvolle chirurgische<br />

Eingriffe. Neue Behandlungsmethoden<br />

und Technologien müssen<br />

immer wieder in funktionierende<br />

medizinische Abläufe integriert<br />

werden. Die OP-Monitore<br />

von Panasonic Healthcare<br />

unterstützen den permanenten<br />

Fortschritt der Medizin. So sind<br />

erfolgreiche minimal-invasive<br />

Eingriffe auch auf die steigende<br />

Bildqualität zurückzuführen. Die<br />

Nachfrage nach hochauflösenden<br />

OP-Monitoren ist daher sehr groß.<br />

Neben der neuesten Entwicklung<br />

im Bereich der Bildtechnologie<br />

setzt Panasonic Healthcare<br />

auf seine jahrelange Erfahrung<br />

in der Herstellung von OP-<br />

Monitoren. So lässt sich auch der<br />

EJ-ML432Z energieeffizient einsetzen,<br />

feucht desinfizieren und<br />

dank des schlanken und leichten<br />

Designs überall im OP-Saal positionieren.<br />

Der neue LCD-Monitor<br />

ist ab Ende November <strong>2015</strong><br />

in 32 Zoll erhältlich.<br />

Präzision im Operationssaal<br />

durch ultrahohe Auflösung<br />

Das Schlagwort für die Zukunft<br />

des OP-Monitors lautet 4K UHD.<br />

Die neue Technologie verbindet<br />

ihre ultrahohe Auflösung mit tiefen<br />

Kontrasten, maximaler Helligkeit<br />

und einem erweiterten Farbspektrum.<br />

Die OP-Aufnahmen sind<br />

außergewöhnlich scharf, klar und<br />

detailgetreu auf dem Panasonic<br />

Im Vergleich deutlich zu erkennen: Die Panasonic 4K UHD Bildqualität überträgt selbst<br />

Millimeter dünne Fäden gestochen scharf.<br />

Display zu erkennen. Und weil<br />

der neue OP-Monitor die Details<br />

viel feiner auflösen kann, vermittelt<br />

er eine bislang nicht gekannte<br />

Tiefenwirkung. Das Resultat: Ein<br />

Bild, das feinste Strukturen präzise<br />

darstellt und das gesamte chirurgische<br />

Team bei seiner diffizilen<br />

Arbeit unterstützt.<br />

Breites Farbspektrum und<br />

exakte Farbwiedergabe<br />

Der EJ-ML432Z bildet eine<br />

Farbskala ab, die fast den<br />

gesamten Adobe RGB-Farbraum<br />

umfasst. Hierdurch können deutlich<br />

mehr Farben als beim Standardmonitor<br />

wiedergegeben werden.<br />

Die farbintensiven Bilder können<br />

auf dem Monitor aus nahezu<br />

jedem Winkel in gleichbleibender<br />

Qualität betrachtet werden.<br />

Neue Zoom-Funktion<br />

verfügbar<br />

Einzelne Abschnitte des gesamten<br />

Bildes können auf dem OP-<br />

Monitor vergrößert werden. Die<br />

neuartige Zoom-Funktion lässt<br />

das vergrößerte Bild in einer<br />

höheren Auflösung als HD (1080p)<br />

erscheinen. Der zu vergrößernde<br />

Bereich kann überall auf dem Display<br />

ausgewählt werden.<br />

IPX5 Standard zur Feuchtdesinfektion<br />

Der OP-Monitor von Panasonic<br />

Healthcare erfüllt frontseitig den<br />

IPX5-Standard. Die durchgehende<br />

Frontscheibe schützt sogar vor<br />

Wasserstrahlen, Staub und insbesondere<br />

der Kontamination<br />

mit Bakterien und Viren. So ist<br />

der OP-Monitor schnell und einfach<br />

zu reinigen. Die Rückseite<br />

wurde ohne Belüftungsöffnungen<br />

entwickelt und bleibt mit geringstem<br />

Aufwand klinisch rein.<br />

Einfache Installation durch<br />

leichte Bauweise<br />

Mit einer Bildschirmdiagonalen<br />

von 32 Zoll kann der 4K UHD<br />

OP-Monitor in jedem modernen<br />

OP-Saal nach Belieben positioniert<br />

werden. Die extrem leichte<br />

Bauweise, das schmale Gehäuse<br />

und das geringe Gesamtgewicht<br />

ermöglichen eine unkomplizierte<br />

Installation – so kann das Gerät<br />

z. B. auf vorhandene Gerätearme<br />

montiert werden.<br />

Anschlüsse und<br />

Schnittstellen<br />

Der neue 4K UHD-Monitor verfügt<br />

über einen Display Port 1.2<br />

Anschluss und vier 3G-SDI Terminals.<br />

Mit der Verwendung des<br />

Display Port 1.2 Terminals ist die<br />

Übertragung von 4K UHD-Inhalten<br />

mit nur einem Kabel möglich,<br />

oder wahlweise über die 3G-SDI<br />

(BNC) Anschlüsse.<br />

Qualität und Kundenservice<br />

Hohe Leistung mit wenig Energie<br />

– durch ihren geringen Stromverbrauch<br />

und einer überdurchschnittlichen<br />

Produktlanglebigkeit<br />

sind die Modelle höchst effizient.<br />

Panasonic orientiert sich an dem<br />

medizinischen Anspruch „auf alles<br />

vorbereitet zu sein“ und stellt seinen<br />

Kunden einen umfassenden<br />

Service zur Verfügung – bei<br />

Bedarf kümmert sich das Unternehmen<br />

umgehend um Reparatur<br />

und Austauschgeräte.<br />

Panasonic Biomedical Sales<br />

Europe B.V.<br />

www.panasonic-healthcare.eu<br />

meditronic-journal 4/<strong>2015</strong><br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!