27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Jahre Z-LASER<br />

Seit der Gründung von Z-LASER in Freiburg<br />

im Jahr 1985 ist das Unternehmen ein innovativer<br />

Lieferant für intelligente Lasertechnologien.<br />

Anwendungen u.a. in den Bereichen<br />

der Messtechnik, industriellen Bildverarbeitung,<br />

Positionierung und Medizintechnik werden<br />

seit langer Zeit bedient. Die eigens entwickelten<br />

und in Süddeutschland hergestellten<br />

Diodenlaser dienen einerseits als Beleuchtung<br />

für anspruchsvolle 2D- und 3D-Kameraanwendungen,<br />

andererseits als Positionierhilfe<br />

in unterschiedlichen Branchen. Neben leistungsstarken<br />

und industriegerechten (IP67)<br />

Linienlasern als strukturierte Beleuchtung, runden<br />

computergestützte Laserprojektoren das<br />

Portfolio der Firma ab. Z-LASER ist ebenfalls<br />

sehr aktiv bei der Entwicklung von kundenspezifischen<br />

OEM-Lösungen.<br />

In diesem Jahr feiert das Unternehmen aus<br />

Freiburg im Breisgau sein 30-jähriges Bestehen!<br />

Zum Unternehmen<br />

Im Jahr 1985 vom jetzigen Inhaber K.-M.<br />

Zimmermann gegründet, entwickelte sich aus<br />

einem kleinen Team ein mittelständisches Unternehmen<br />

mit mehr als 85 Mitarbeitern, eigenen<br />

Niederlassungen in Italien und Kanada<br />

und 10 Mio. EUR Umsatz. Z-LASER ist mit<br />

über 60 Partnern auf der ganzen Welt präsent.<br />

Dazu zählen diverse Maschinenhersteller<br />

und lokale Händler. Auch auf branchenrelevanten<br />

Fachmessen wie der LIGNA (Hannover),<br />

VISION (Stuttgart) oder Photonics West<br />

(San Francisco) ist man regelmäßig vertreten.<br />

Im Jahr <strong>2015</strong> werden auf insgesamt 18<br />

Messen und Veranstaltungen Produkte und<br />

Anwendungen präsentiert.<br />

Laser in Aktion<br />

Die Positionierlaser mit Projektionen unter<br />

anderem in Linien-, Punkt- und Kreuzform<br />

werden erfolgreich in allen Industriezweigen<br />

verwendet. Material wird dabei so ausgerichtet,<br />

dass es exakt bearbeitet und optimal<br />

genutzt werden kann, was sich in besserer<br />

Produktqualität und geringeren Kosten auszahlt.<br />

In der Bildverarbeitung werden Laserlinien<br />

und Kameras z.B. zum Erfassen von<br />

Oberflächen genutzt, wobei die gemessene<br />

Linienkrümmung auf dem Objekt erfasst wird.<br />

Über mathematische Winkelfunktionen (Triangulationsverfahren)<br />

wird aus der Projektion<br />

ein Höhenprofil erzeugt, das nach Auswertung<br />

auf eventuelle Fehlteile hinweist. Hierzu<br />

bietet Z-LASER hochentwickelte Lasertechnologien<br />

wie fasergekoppelte Laser und kundenspezifischen<br />

Laserlösungen.<br />

Zukunftsaussichten Laserprodukte<br />

Z-LASER setzt auf individuelle Laser für Industrie<br />

und Wissenschaft. Dazu werden bestehende<br />

Produkte - wie die Baureihe ZM18 - kontinuierlich<br />

verbessert. Seit Anfang <strong>2015</strong> ist die<br />

neue, temperaturstabilisierte Edition namens<br />

ZM18T3 vorgestellt. Wie in vielen Produktionen<br />

üblich, werden auch Laser immer leistungsfähiger<br />

und zugleich kleiner. „Im Zuge<br />

der Neuentwicklung der Baureihe ZX, die im<br />

Jahr 2016 auf den Markt kommt, stellen wir die<br />

Qualität der Laserprojektionen in den Fokus<br />

- bei gleichzeitig schnellerer Modulation sind<br />

noch präzisere Laserlinien möglich“, bestätigt<br />

Geschäftsführer Rüdiger Ruh.<br />

Intelligent Solutions in Light<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH • Merzhauser Str. 134 • 79100 Freiburg<br />

Tel.: +49/761/29644-44 • Fax: +49/761/29644-55<br />

info@z-laser.de • www.z-laser.com<br />

82 meditronic-journal 4/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!