27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Business-Talk<br />

Jens Ruppert ist neuer Executive Vice President und General Manager von Canvys<br />

Richardson Electronics gab heute die Ernennung<br />

von Jens Ruppert, dem ehemaligen<br />

Vice President und General Manager von<br />

NDS Surgical Imaging, zum Executive Vice<br />

President und General Manager von Canvys<br />

bekannt. Die Canvys Visual Technology Solutions<br />

Group mit Standorten in Marlborough,<br />

Massachusetts (USA) und Donau eschingen<br />

bietet maßgeschneiderte Displaylösungen<br />

für OEM-Kunden aus den Bereichen Medizin<br />

und Industrie an.<br />

„Wir freuen uns, Jens Ruppert im Senior<br />

Management Team von Richardson Electronics<br />

begrüßen zu dürfen”, sagte Wendy Diddell,<br />

Executive Vice President für das Corporate<br />

Development. „Herr Ruppert begann<br />

seine Laufbahn als Ingenieur und durchlief<br />

anschließend die Stationen Vertrieb, Marketing<br />

und General Management für den Produktmarkt<br />

medizinische Flachbildschirme und<br />

OP-Ausrüstung. Neben seiner tiefen Branchenkenntnis<br />

bringt er ein hohes Maß an<br />

Erfahrung aus dem Bereich Customer Relationship<br />

in das Unternehmen mit ein, was<br />

den Verkaufszahlen und dem betrieblichen<br />

Erfolg von Canvys sehr von Nutzen sein wird.“<br />

Displaylösungen für spezielle<br />

Anforderungen<br />

Canvys entwickelt in enger Zusammenarbeit<br />

mit OEMs Displaylösungen für ganz<br />

spezielle Anforderungen. Mit seinem starken<br />

Konstruktions- und Produktmanagementteam<br />

greift Canvys auf die modernsten Technologien<br />

zurück, berücksichtigt hierbei neben den<br />

funktionalen und finanziellen Aspekten auch<br />

den voraussichtlichen Lebenszyklus eines<br />

Projekts, wodurch bei Änderungen die Kosten<br />

im Griff und so gering wie möglich gehalten<br />

werden. Canvys bietet weltweit eine breite<br />

Palette an Displaylösungen für die Bereiche<br />

Medizin, Industrie, Finanzen, Einzelhandel,<br />

Behörden, Luftüberwachung, Transport und<br />

Holzbearbeitung an. Mit seinen Betriebsstätten<br />

in den USA und Europa, unterstützt durch<br />

die starke Infrastruktur von Richardson Electronics,<br />

gehört Canvys zu den ganz wenigen<br />

Anbietern von maßgeschneiderten Displaylösungen<br />

weltweit.<br />

„Ich empfinde es als große Herausforderung<br />

und fühle mich sehr geehrt, ein derart<br />

hoch talentiertes Team bei Canvys zu führen“,<br />

sagte Jens Ruppert. „Wir werden uns<br />

sofort mit der Steigerung unseres Wettbewerbsvorteils<br />

und des Mehrwerts für unsere<br />

Kunden befassen.“<br />

Canvis - Visual Technology Solutions<br />

www.canvys.de<br />

CYPRESS und GLYN unterzeichnen Distributionsvertrag<br />

Der Idsteiner Distributor Glyn<br />

und der amerikanische Halbleiterhersteller<br />

Cypress unterzeichneten<br />

einen Distributionsvertrag für<br />

Europa. Im besonderen Fokus<br />

liegen die PSoC-Mikrocontroller-<br />

(Programmable System on Chip)<br />

sowie die Embedded-Memoryund<br />

USB-ASSP-Lösungen von<br />

Cypress. Grade im Bereich der<br />

stark supportintensiven Produkte<br />

sehen Hersteller wie Distributor<br />

starke Wachstumsmöglichkeiten.<br />

„Mit den PSoC-Mikrocontrollern<br />

bieten wir unseren Kunden<br />

die Freiheit, ihr eigener Halbleiterhersteller<br />

zu sein. Analoge wie<br />

digitale Komponenten lassen sich<br />

individuell zusammenkonfigurieren<br />

und einfach integrieren. So<br />

kann der Kunde seine Applikation<br />

stets aktuell den wachsenden<br />

Marktanforderungen anpassen.<br />

Gleichzeitig reduziert er die<br />

Anzahl externer Bauteile und<br />

bringt sein Produkt schneller auf<br />

den Markt. Dank moderner Cap-<br />

Sense Touch-Technologie, Wireless<br />

BLE 4.2 oder USB Typ-C<br />

ist man mit Cypress Produkten<br />

bestens auf die Zukunft ausgerichtet“,<br />

freut sich Glyn Jones,<br />

Managing Director & Owner GLYN<br />

GmbH & Co. KG, auf die Zusammenarbeit<br />

mit dem Hersteller.<br />

„Zusammen mit unserem tiefen<br />

technischen Support sehen wir<br />

eine gute gemeinsame Zukunft!“<br />

Cypress ist seit Jahren in den<br />

Bereichen Medizintechnik, Industrie,<br />

Automotive, Haushalt und<br />

Unterhaltung, Luft- und Raumfahrt<br />

sowie Telekommunikation stark<br />

vertreten. Die PSoC-Mikrocontroller-Familie<br />

umfasst vier Familien<br />

mit über 500 individuellen Chip-<br />

Lösungen. PSoC 4 und PSoC 5<br />

arbeiten auf Cortex-M0 bzw. Cortex-M3<br />

Basis und bringen weitere<br />

hochwertige Hardware wie kapazitive<br />

Touch-Funktion oder Bluetooth<br />

Low Energy gleich mit. Aktuell<br />

bietet Cypress mit dem PSoC 4<br />

BLE (Bluetooth Low Energy) branchenweit<br />

eine erste, voll funktionsfähige<br />

Bluetooth 4.2 „Single-<br />

Chip-Lösung“ mit Best-in-Class-<br />

Integration.<br />

Glyn Jones GmbH und Co.<br />

Vertrieb von elektronischen<br />

Bauelementen KG<br />

www.glyn.de<br />

meditronic-journal 4/<strong>2015</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!