27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikation<br />

Blue-450 Smart – Bluetooth Smart<br />

USB Stick mit bis zu 450m Reichweite<br />

Mit dem neuen „Blue-450<br />

Smart“ bringt m2m Germany<br />

den ersten Bluetooth-Smart-<br />

USB-Stick mit einer Reichweite<br />

von bis zu 450 Metern auf den<br />

Markt. Eine weitere Besonderheit<br />

besteht in dem eigenen Bluetooth<br />

Smart Stack von Bluegiga,<br />

die den Einsatz von Windows<br />

Bluetooth-Treibern und -Stacks<br />

überflüssig macht. Damit sind<br />

Anwender also nicht mehr auf den<br />

Bluetooth-Stack des Betriebssystems<br />

angewiesen, sondern können<br />

direkt über einen virtuellen<br />

seriellen COM-Port mit bis zu<br />

acht Bluetooth-Geräten gleichzeitig<br />

kommunizieren. Selbst<br />

Notebooks, die nicht mehr über<br />

einen seriellen Anschluss verfügen,<br />

bekommen dank dem Blue-<br />

450 Smart Stick via USB eine<br />

definierte Schnittstelle zur Bluetooth<br />

Applikation. Der Blue-450<br />

Smart unterstützt sowohl Master<br />

als auch Slave Modi.<br />

Mit +8 dBm Sendeleistung und<br />

einer Empfindlichkeit von -98 dBm<br />

garantiert der Blue-450 Smart<br />

eine erstklassige HF-Performance,<br />

bei minimalem Stromverbrauch<br />

und maximaler Reichweite.<br />

Nahezu grenzenlose<br />

Anwendungsmöglichkeiten<br />

Das hervorragende Link-Budget<br />

von 106 dBm – laut eigenen<br />

Angaben weltweit einzigartig -<br />

prädestiniert den Blue-450 Smart<br />

für Long Range RFID/Beacon-<br />

Anwendungen. Mit integriertem<br />

Bluetooth-Radio, Micro-Controller<br />

und Software-Stack ist der<br />

USB-Stick eine komplette Bluetooth-Smart<br />

Lösung. Der sehr<br />

robuste Blue-450 Smart arbeitet<br />

im industriellen Temperaturbereich<br />

von -40 °C bis +85 °C und<br />

ist langfristig verfügbar. Aufgrund<br />

der Kompatibilität mit aktuellen<br />

Tabletts und Smartphones sind<br />

die Anwendungsmöglichkeiten<br />

nahezu grenzenlos – sei es in<br />

Der Blue-450 Smart wurde <strong>2015</strong> mit dem HUMAN Telematik<br />

Award ausgezeichnet<br />

der Haus- und Gebäudetechnik,<br />

der Gewerbe- und Industrieautomation,<br />

bei Logistik und Inventarisierung<br />

oder beim Einsatz in<br />

Ortungssystemen. Der Blue-450<br />

Smart lässt sich in medizinische<br />

Anwendungen integrieren, bei<br />

denen auch mehrere Geräte zeitgleich<br />

zusammenwirken können.<br />

„Wir adressieren mit unserem<br />

Long Range BLE-Stick vor allem<br />

Anwender in Industrie, Logistik<br />

und Warenwirtschaft oder im<br />

medizinischen Bereich, Krankenhäuser,<br />

Labore oder Pflegeeinrichtungen,<br />

allgemein Healthcare-Einrichtungen“,<br />

sagt Michael<br />

Nickolai, Geschäftsführer von<br />

m2m Germany.<br />

Beispiel aus der Medizin<br />

Mit einem Blue-450 Smart Stick<br />

am Rechner, hat beispielsweise<br />

ein Arzt sofort alle Daten in seiner<br />

Software und damit auf dem<br />

Monitor, die von den am Patienten<br />

angebrachten Bluetooth-Geräten<br />

gesendet werden. Das gilt sowohl<br />

bei einem Besuch in der Praxis,<br />

als auch für die Übermittlung von<br />

Patientendaten via Cloud von zu<br />

Hause aus. Ebenso können diese<br />

Vital-Daten per Internetverbindung<br />

an das Smartphone oder den PC<br />

von betreuenden Familienmitgliedern<br />

übertragen werden. Ein<br />

weiteres Einsatz-Szenario wäre<br />

z. B. auf einer Desinfektions-Station<br />

im Krankenhaus. Dort kann<br />

aufgrund der am Mobiliar angebrachten<br />

Bluetooth Marker der<br />

exakte Bestand erfasst werden<br />

und Arbeitsvorgänge werden<br />

Bedarfsgerecht optimiert. Gleichermaßen<br />

profitieren Mitarbeiter<br />

in größeren Lagern oder Fuhrparks.<br />

Handscanner etwa haben<br />

dank des Blue-450 Smart eine<br />

zwei bis drei Mal größere Reichweite<br />

als herkömmliche Geräte.<br />

Gesteigert wird auch die Interaktion<br />

von Warenwirtschafts-<br />

und Lagerlogistik-Systemen via<br />

Smartphone und Tablet, damit<br />

wird ein noch flexibleres Handeln<br />

ermöglicht und steigert den effizienten<br />

Einsatz von Gütern und<br />

Personal. Andere Anwendungsbereiche<br />

sind Sport/Fitness, Automotive-Diagnostik,<br />

Home-Automation,<br />

Entertainment, Wearable-<br />

Connectivity, Anti-Theft, Remote-<br />

Control, u.v.a.<br />

Technische Daten:<br />

• Bluetooth smart dual mode<br />

(Master / Slave)<br />

• Vereint Bluetooth HF-Transmitter,<br />

Bluetooth Stack und Profile<br />

• Spannungsbereich USB<br />

(4,75…5,25 V)<br />

• Industrieller Temperaturbereich<br />

-40 °C...+85 °C<br />

• Maße: 68 x 25 x 13 mm (LxBxH)<br />

• virtuelle serielle Schnittstelle (mit<br />

Hardware-Flow-Control)<br />

• USB 2.0 Slave<br />

• integrierte Hochleistungs-<br />

Antenne<br />

m2m Germany GmbH<br />

info@m2mgermany.de<br />

www.m2mgermany.de<br />

Der Blue-450 Smart von m2m Germany ist ideal für<br />

IoT-Anwendungen via Bluetooth<br />

174 meditronic-journal 4/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!