27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November-Dezember-Januar 4/<strong>2015</strong><br />

Fachartikel in diesem Heft<br />

für Startups und mittelständische<br />

Unternehmen 108<br />

Übergangsfristen zur<br />

IEC 60601 Edition 3.0<br />

und 3.1<br />

Sensoren ermöglichen<br />

Personalisierung der<br />

Medizin<br />

Wissenschaftler am Heinz Nixdorf-<br />

Lehrstuhl für Medizinische Elektronik<br />

(HNLME) der Technischen Universität<br />

München haben Mikrosensoren und ganze<br />

Sensor systeme entwickelt, mit denen der<br />

aktuelle Zustand und das Verhalten von<br />

Zellen analysiert werden können. 6<br />

Startklar für das<br />

Internet der Dinge<br />

Das Internet der Dinge und Machine-to<br />

Machine treiben die digitale Revolution<br />

voran. Viele Firmen suchen Unterstützung<br />

bei der Integration dieser Technologien in<br />

ihre Produkte. 80<br />

Herstellung von<br />

folienbasierten<br />

Bedienelementen<br />

Die Nutzung flacher Bedien- und<br />

Informationselemente hat sich weltweit<br />

und branchenübergreifend durchgesetzt.<br />

Modern und kompakt bieten sie eine<br />

preiswerte Lösung. 86<br />

meditronic-journal 4/<strong>2015</strong><br />

Transparenz im<br />

Testgeschehen<br />

Eine effektive Qualitätskontrolle<br />

verlangt nach einer maßgeschneiderten<br />

Prüfstrategie. Nur einwandfreie Produkte<br />

sollen ja schließlich das Haus in Richtung<br />

Kunden verlassen. 101<br />

Druck im Körper<br />

Die Medizintechnik steht vor einer<br />

Revolution. Neue Techniken wie 3D-Druck<br />

und personalisierte Simulation ermöglichen<br />

es, für jeden Patienten individuelle<br />

Medizinprodukte zu entwerfen und<br />

kostengünstig herzustellen 104<br />

Hocheffizientes Dokumenten-Management<br />

für KMUs<br />

Regulatorische Herausforderungen von<br />

Anfang an meistern - eine kurze Einführung<br />

Eine essentielle Frage für Hersteller<br />

von Medizinprodukten ist, welche<br />

Normenänderungen kritisch bzw.<br />

bedeutend sind und ob diese zu<br />

Designänderungen oder zusätzlichen<br />

Prüfungen führen können. 115<br />

Home Healthcare:<br />

Mit Sicherheit gut<br />

versorgt<br />

Medizinische Versorgungsleistungen<br />

werden zunehmend in das häusliche<br />

Umfeld verlagert. Die Folge ist<br />

eine steigende Nachfrage nach<br />

medizintechnischen Geräten für<br />

den Gebrauch in der häuslichen<br />

Umgebung. 134<br />

Die Zukunft der<br />

resistiven Touch-Panel<br />

Durch ihre zunehmende Verbreitung haben<br />

Smartphones und Tablet-PCs zu einer<br />

Konditionierung der Verbraucher auf Haptik<br />

und Funktionalität von kapazitiven Touch-<br />

Panels geführt. 148<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!