27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOLIDWORKS 2016<br />

Software/Tools/Kits<br />

Neue Version des leistungsstarken Portfolios für die 3D-Produktentwicklung bietet neue Benutzeroberfläche und<br />

Werkzeuge sowie verbesserte Design-Funktionalitäten im Zeitalter der Erlebnisse<br />

Bild 1: SOLIDWORKS 2016: Verbessertes Datenmanagement,<br />

optimierte Zusammenarbeit.<br />

Dassault Systèmes präsentiert<br />

SOLIDWORKS 2016. Die neueste<br />

Version seiner erfolgreichen<br />

3D-Design- und Engineering-<br />

Anwendungen bietet den 2,7 Millionen<br />

Anwendern neue und verbesserte<br />

Funktionalitäten für eine<br />

noch schnellere und einfachere<br />

Konstruktion, Validierung und<br />

Zusammenarbeit – vom Konzept<br />

bis zum fertigen Produkt.<br />

Unterstützt von der Dassault<br />

Systèmes’ 3DEXPERIENCE<br />

Plattform deckt die integrierte<br />

3D-Designumgebung von SOLID-<br />

WORKS 2016 alle Aspekte der<br />

Produktentwicklung ab. Neue<br />

Features ermöglichen unter anderem,<br />

jede Oberfläche abzuwickeln,<br />

das Design zu visualisieren und zu<br />

bewerten, noch effizienter mit der<br />

Produktion zusammenzuarbeiten,<br />

schnell qualitative Bilder für das<br />

Marketing zu erstellen und noch<br />

einfacher auf Befehle zuzugreifen.<br />

Mit diesen und Hunderten weiteren<br />

Erweiterungen einschließlich<br />

einer verbesserten Benutzeroberfläche<br />

können sich Anwender auf<br />

ihre Designs konzentrieren, komplexe<br />

Probleme lösen und parallele<br />

Entwicklungsprozesse realisieren.<br />

Dies beschleunigt die<br />

Konstruktion und die Produktion.<br />

Fokus auf der Konstruktion,<br />

nicht auf der Software<br />

Beschleunigung von Entwicklungsprozessen,<br />

Reduzierung von<br />

Zeit und Aufwand für die Erstellung<br />

der gewünschten Geometrie,<br />

erhöhte Flexibilität bei der Modellierung<br />

und einfacherer Zugriff<br />

auf Befehle mit den folgenden<br />

Werkzeugen:<br />

• Krümmungsstetige Kurvenverrundung<br />

- Erstellen von äußerst<br />

glatten Flächen oder „krümmungsstetigen“<br />

Verrundungen<br />

schneller als je zuvor für alle<br />

Verrundungsarten einschließlich<br />

asymmetrischer und variabler<br />

Verrundungen.<br />

• Austragen - Erstellen komplexer<br />

Austragungsformen mit zuverlässigeren<br />

und vorhersagbareren<br />

Ergebnissen, und automatisches<br />

Erstellen von kreisförmigen Profilen<br />

in Abschnitten durch bidirektionale<br />

Austragungen in eine<br />

oder beide Richtungen.<br />

• Gewindeassistent - präzises und<br />

benutzerfreundliches Modellieren<br />

von standardmäßigen und<br />

benutzerdefinierten Gewinden.<br />

• Breadcrumbs - schneller Zugriff<br />

auf jedes Objekt ohne Anzeige<br />

des Feature-Baums und kürzere<br />

Mauswege durch Anzeige der<br />

Breadcrumbs am Cursor.<br />

Komplexe Probleme schnell<br />

lösen<br />

Effizientere Analysen helfen<br />

Anwendern, komplexe Probleme<br />

zu lösen, Funktionalitäten erkennbar<br />

zu machen und zu validieren<br />

sowie potentielle Fehler zu<br />

vermeiden:<br />

• Innovative Simulationswerkzeuge<br />

für die Konstruktion -<br />

Mehr Kontrolle und Einblick über<br />

die Sequenzierung von Operationen,<br />

die Bewegung von Teilen,<br />

die erforderlichen Kräfte<br />

und die Netzqualität für zuverlässigere<br />

Ergebnisse.<br />

• Abwicklungen beliebiger Flächen<br />

- Schnelle und einfache flache<br />

Darstellung der komplexesten<br />

Geometrien für die Herstellung,<br />

einfaches Erkennen induzierter<br />

Spannungen beim Zurückformen<br />

auf 3D-Oberflächen und Hinzufügen<br />

von Entlastungsschnitten<br />

zur Abwicklung, um übermäßige<br />

Dehnungen bzw. Komprimierungen<br />

auszugleichen.<br />

Optimierung paralleler<br />

Konstruktionsprozesse<br />

Während der gesamten Produktentwicklung<br />

mit verteilt arbeitenden<br />

Teams aus verschiedenen<br />

Fachrichtungen sowie mit Kunden<br />

und Lieferanten kommunizieren<br />

und zusammenarbeiten.<br />

• Mate Controller - Ähnlich einem<br />

Game Controller lassen sich<br />

mit dem Mate Controller durch<br />

Berechnungs-, Steuerungsund<br />

Visualisierungswerkzeuge<br />

komplizierte Baugruppenbewegungen<br />

einfach und intuitiv<br />

erstellen und animieren.<br />

• eDrawings - Verbesserte Zusammenarbeit<br />

und Kommunikation<br />

von Designs in der Produktentwicklung<br />

durch konsistente<br />

Messung der Konstruktionen,<br />

Umschalten zwischen den<br />

Dokumenten und präzisere Darstellung<br />

von Modellen.<br />

Schnellere und bessere<br />

Kommunikation mit der<br />

Fertigung<br />

Erstellung detaillierterer Fertigungsinformationen<br />

und Reduzierung<br />

der Durchlaufzeit von der<br />

Produktentwicklung bis zur Herstellung<br />

bei gleichzeitiger Einsparung<br />

von Zeit und Kosten. Erweiterungen<br />

in SOLIDWORKS Model<br />

Based Definition ermöglichen<br />

schnelles Definieren, Organisieren<br />

und Veröffentlichen von Fertigungsanweisungen<br />

direkt in 3D.<br />

Dassault Systèmes<br />

www.3ds.com/de<br />

Bild 2: Bessere Steuerung der Netzverfeinerung und schnelle<br />

Anpassung der Solver-Geschwindigkeit.<br />

meditronic-journal 4/<strong>2015</strong><br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!