27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medical-PC/SBC/Zubehör<br />

Alles aus einer Hand!<br />

Bicker Elektronik erweitert sein Power+Board-<br />

Programm mit Industrie-Mainboards und SBCs von<br />

Avalue Technology<br />

Für den Aufbau zuverlässiger<br />

IPC- und Embed ded-Systeme<br />

bietet Bicker Elektronik<br />

ausgewählte und geprüfte<br />

Netzteil+Mainboard-Kombinationen<br />

an. Die Power+Board-Bundles<br />

sind mit Industrie-Mainboards<br />

von Fujitsu und seit Anfang <strong>2015</strong><br />

auch mit Embedded-Mainboards<br />

und SBCs der beiden Hersteller<br />

ASRock und Perfectron verfügbar.<br />

Ab sofort kommt mit Avalue Technology<br />

ein weiterer CPU-Board-<br />

Spezialist hinzu.<br />

Erweiterter Temperatur-<br />

Bereich für Industrie-<br />

Applikationen<br />

Die vier Mainboard-Hersteller<br />

überzeugen durch Qualität,<br />

Langzeitverfügbarkeit und einem<br />

erweiterten Temperatur-Bereich<br />

für Industrie-Applikationen. Das<br />

skalierbare Portfolio umfasst verschiedene<br />

Board-Formfaktoren<br />

wie 3,5 Zoll ECX, EPIC, Nano-<br />

ITX, Mini-ITX, Micro-ATX und<br />

ATX sowie die Computer-on-<br />

Module-Standards Qseven und<br />

COM Express.<br />

Das Produkt-Portfolio<br />

Die Serviceleistungen im Rahmen<br />

des Power+Board-Programmes<br />

umfassen neben den umfangreichen<br />

Labortests selbstverständlich<br />

auch die persönliche<br />

Vor-Ort-Beratung und Produktpräsentation,<br />

sowie Design-In-<br />

Unterstützung, Schulung und<br />

technischen Support. Das Produkt-Portfolio<br />

von Bicker Elektronik<br />

umfasst neben Stromversorgungs-<br />

und Board-Lösungen<br />

auch das entsprechende Zubehör<br />

namhafter Markenhersteller<br />

in Industriequalität: Passende<br />

Embedded-Prozessoren, RAM-<br />

Module, Memory-Karten, Embedded<br />

Module (mSATA, SATA,<br />

PATA), Mini PCIe Erweiterungskarten,<br />

SSDs, HDDs, Kühlkörper,<br />

Lüftersysteme und vieles mehr.<br />

Die hohe Qualität der angebotenen<br />

Systemkomponenten erlaubt<br />

es der Firma Bicker Elektronik<br />

durchgehend drei Jahre Garantie<br />

auf alle Produkte zu gewähren.<br />

Getestete Komplettlösung<br />

Mit seinem Power+Board-Programm<br />

bietet Bicker Elektronik<br />

einen besonderen Service für<br />

Systementwickler: Im Rahmen<br />

umfangreicher Tests im hauseigenen<br />

Labor werden die Industrie-<br />

und Medizin-Netzteile in Verbindung<br />

mit ausgewählten Mainboards<br />

und SBCs auf „Herz und<br />

Nieren“ geprüft . So wird sichergestellt,<br />

dass diese Kombinationen<br />

perfekt zusammen passen.<br />

Normalerweise müssen<br />

Entwickler von Embedded- und<br />

IPC-Systemen sehr viel Zeit in<br />

die Auswahl einer zuverlässigen<br />

Netzteil-Mainboard-Kombination<br />

und die anschließenden<br />

Testläufe investieren. Mit den<br />

Power+Board-Bundles erhalten<br />

die Kunden von Bicker Elektronik<br />

eine bereits getestete Komplettlösung<br />

aus einer Hand, mit<br />

der sie wertvolle Zeit und Kosten<br />

bei der Systementwicklung einsparen.<br />

Nicht zuletzt verkürzt sich<br />

hierdurch auch die Time-To-Market<br />

des Gesamtsystems.<br />

Bicker Elektronik GmbH<br />

www.bicker.de<br />

Zuverlässiger und performanter embedded Rechner<br />

Fortec erweitert mit der KBox<br />

B-101 von Kontron sein Sortiment<br />

zusätzlich mit einem performanten<br />

All-in-one embedded<br />

Rechner. Das gesamte Konzept<br />

der KBox B-101 zielt auf ein breites<br />

Einsatzspektrum ab. Hierzu<br />

zählen Medizintechnik (höchste<br />

Zuverlässigkeit), Gaming (beste<br />

Performance), sowie Industrieeinsatz<br />

(größtmögliche Wartungsfreiheit).<br />

Mit den Grundmaßen von<br />

280 x 100 x 230 mm und einem<br />

Gewicht von 3,5 kg kann das sehr<br />

stabil konstruierte Gehäuse, mit<br />

entsprechenden Montagewinkeln,<br />

äußerst flexibel platziert werden.<br />

Hierbei ist es unerheblich<br />

ob der Einsatz horizontal oder<br />

vertikal erfolgt.<br />

Das Innenleben der KBox<br />

B-101 besteht aus einem Motherboard<br />

im Formfaktor Mini-<br />

ITX, welches auf dem KTH81/<br />

mITX basiert. Bestückbar wahlweise<br />

mit Intel Dual und Quad<br />

Core i7, i5, i3 (vierte Generation)<br />

sowie Pentium und Celeron<br />

CPUs (Intel H81 Lynx Point<br />

PCH). Gerade die vierte Generation<br />

von Intel Core-i-Prozessoren<br />

„Haswell“ sticht mit den<br />

Tugenden stromsparend, mehr<br />

Leistung und verbesserte Grafikeigenschaften<br />

hervor. Einem<br />

Dauereinsatz im 24/7 Betrieb<br />

kommt dies nur entgegen.<br />

FORTEC Elektronik AG<br />

www.fortecag.de<br />

164 meditronic-journal 4/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!