27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildverarbeitung<br />

Neue Mikroskopkamera-Generation<br />

PROGRES GRYPHAX SUBRA, ist eine USB-<br />

3.0-Kamera, die sich insbesondere durch die<br />

intuitiv bedienbare Software-Oberfläche sowie<br />

einen optimierten Workflow auszeichnet. Sie<br />

ist auch auf die Bedürfnisse der Qualitätsbewertung<br />

und -kontrolle ausgerichtet.<br />

Neu ist die Live-Panorama-Funktion, bei der<br />

eine großflächige Probe in Echtzeit automatisch<br />

gescannt und zu einem finalen Gesamtbild<br />

zusammengesetzt wird ohne das dabei<br />

ein motorisierter Tisch notwendig ist. Auch<br />

die Nutzerfreundlichkeit des Z-Stacking-Tools<br />

wurde deutlich erhöht. Die auf den Betriebssystemen<br />

Windows, MAC und Linux identische<br />

Oberfläche und Funktionalität sorgt<br />

für ein reibungsloses Arbeiten an allen Mikroskop-Arbeitsplätzen.<br />

Compamed<br />

Halle 8A, Stand F29.2, (IVAM Stand)<br />

Bereits im Mai <strong>2015</strong> präsentierte Jenoptik<br />

das erste Modell ihrer neuen Kamera-Generation,<br />

die PROGRES GRYPHAX SUBRA. Unter<br />

dem Motto „explore the micro universe“ bringt<br />

Jenoptik eine neue Generation von Mikroskopkameras<br />

auf den Markt und baut auf der seit<br />

über 20 Jahren erfolgreichen ProgRes-Mikroskopkamera-Familie<br />

auf. Das erste Modell, die<br />

JENOPTIK Optical Systems GmbH<br />

progres.os@jenoptik.com<br />

www.jenoptik.com/progres-gryphax<br />

Bildverarbeitung für die Medizin – eine oft lebensrettende Technologie<br />

Die richtige Perspektive zu haben<br />

bedeutet in der Medizin, Krankheiten früher<br />

zu erkennen und besser zu behandeln<br />

oder sogar Leben zu retten. Moderne<br />

Medizintechnik ist ohne Bildverarbeitung<br />

heute undenkbar. STEMMER IMAGING<br />

liefert die geeignete Technik dafür.<br />

Im Bereich der Medizintechnik gibt es<br />

die unterschiedlichsten bildgebenden<br />

Geräte, wie z.B. Endoskope, Mikroskope,<br />

Röntgengeräte, CTs, MRIs oder OP-<br />

Raum-Überwachungskameras. Die<br />

hierfür eingesetzten Bildquellen arbeiten<br />

mit unterschiedlichen Schnittstellen,<br />

Auflösungen, Video-Standards, Kontroll-<br />

Möglichkeiten usw.<br />

Als größter europäischer Technologielieferant<br />

für die Bildverarbeitung unterstützen<br />

wir Sie mit geeigneten Konzepten<br />

und Produkten bei der Installation aller<br />

benötigten Bildquellen im Klinik-Umfeld,<br />

der Realisierung unterschiedlichster<br />

Kamera- und Kabelkonzepte, um die<br />

benötigten Bild- und Videodaten zu<br />

übertragen, anzuzeigen, zu verteilen, zu<br />

dokumentieren und zu archivieren oder die<br />

Bilddaten z.B. für Ferndiagnosen verfügbar<br />

zu machen.<br />

Die Erfassung, Verwaltung, Anzeige und<br />

Verteilung gängiger Bild- oder Videoquellen<br />

mit geeigneter Kamera- und Netzwerktechnologie<br />

ist unser Spezialgebiet. Mit der<br />

Erfahrung aus vier Jahrzehnten und einem<br />

europaweit einzigartigen Produkt- und<br />

Service-Angebot im Bereich Bildverarbeitung<br />

sind wir Ihr optimaler Partner für die<br />

Ausrüstung mit Systemen und Modulen z.B.<br />

in den Bereichen Mikroskopie, Endoskopie,<br />

Ophthalmologie oder Dermatologie.<br />

Auch für das Vermessen und Tracking<br />

bei Augen-Laserbehandlungen, die<br />

Überwachung von OP-Räumen, Intensivstationen<br />

oder Schlaflabors und für<br />

vieles mehr finden Sie bei STEMMER<br />

IMAGING alles, was Sie für die Lösung<br />

von Bildverarbeitungsaufgaben im<br />

Medizinumfeld benötigen.<br />

Imaging is our passion.<br />

STEMMER IMAGING GmbH • Gutenbergstr. 9-13 • 82178 Puchheim bei München<br />

Tel.: 089/80902-0 • info@stemmer-imaging.de • www.stemmer-imaging.de<br />

meditronic-journal 4/<strong>2015</strong><br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!