27.10.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktion<br />

Wärmetechnische Produktion in reiner Umgebung<br />

In vielen Industriebereichen, wie zum Beispiel<br />

in der Medizintechnik, ist Produktion<br />

unter reinen Bedingungen für einen hohen<br />

Qualitätsstandard in Forschung, Entwicklung<br />

und Fertigung erforderlich. Die technologische<br />

Leistungsfähigkeit setzt in den Reinräumen<br />

der Produktionsstätten Geräte voraus,<br />

die den extremen Bedingungen der erforderlichen<br />

Standards gerecht werden. Das gilt<br />

zum Beispiel für die Chipherstellung, sowie<br />

unter anderem für Kunststoffe. Im Bereich der<br />

Medizin sind daher bei der Produktion von beispielsweise<br />

Pillenverpackungen, Spritzen oder<br />

Vials Reinraum- und keimarme Bedingungen<br />

erforderlich. Auch an Trockner und Anlagen<br />

werden in Zukunft immer höhere Anforderungen<br />

gestellt. Damit geringe Ausfallquoten<br />

und profitable Ergebnisse erreicht werden,<br />

müssen Wärme- und Trockenprozesse<br />

oft unter hoher Reinheit stattfinden. Beispiel<br />

für solche Prozesse ist die Herstellung der<br />

integrierten Schaltkreise oder der Mikrochips.<br />

Partikel, die beim Wärmeprozess die Oberfläche<br />

verunreinigen, mindern die Produktqualität<br />

oder führen zur Ausschussproduktion.<br />

Die Reinraum Wärme- und Trockenschränke<br />

von Vötsch Industrietechnik wurden teilweise<br />

in enger Zusammenarbeit mit führenden Konzernen<br />

der Halbleiterindustrie entwickelt. So<br />

können die hohen Anforderungen der Reinraumtechnik<br />

erfüllt werden. Das Innengehäuse<br />

und alle Einbauten werden aus Edelstahl<br />

gefertigt und sind fugenlos zur leichten<br />

Reinigung verschweißt. Hochleistungsschwebstofffilter<br />

sorgen für eine partikel arme Atmosphäre<br />

entsprechend der Reinraumklasse<br />

ISO 5 (DIN EN ISO 14644-1). Die Reinraumtrockner<br />

wurden für eine Aufstellung in einem<br />

Reinraum beziehungsweise in einer Laminarflowbox<br />

konzipiert. Damit ist die partikelarme<br />

Produktion als Voraussetzung für einen hohen<br />

Qualitätsstandard gesichert.<br />

Vötsch Industrietechnik GmbH<br />

www.voetsch-ovens.com<br />

... immer einen Schritt voraus<br />

Die Swisstec Micromachining AG ist marktführender<br />

Hersteller modularer Mikro-Lasermaschinen<br />

mit Hauptsitz in der Schweiz.<br />

Unsere modularen und flexiblen hochpräzisen<br />

Laserschneidanlagen für den globalen<br />

Markt eignen sich hervorragend zum vollautomatischen<br />

Schneiden, Bohren und Schweißen<br />

von Präzisionsteilen aus Rohrmaterial<br />

(Metall / Non Metall, AD: 0,2…30,0 mm,<br />

Schnittlänge von 1…1000 mm in einer Aufspannung).<br />

Ein besonders gut geeignetes<br />

Anwendungsgebiet ist die Herstellung medizintechnischer<br />

Produkte, wie z.B. Stents,<br />

Hohlnadeln, Biopsie Nadeln oder Kanülen.<br />

Robust, präzise und kompakt<br />

Swisstec Laser Systeme sind für den<br />

Nass- und / oder Trocken-Betrieb ausgelegt.<br />

Das massive Granit-Maschinengestell<br />

bietet eine sehr hohe Verwindungssteifigkeit,<br />

thermische Stabilität und Schwingungsfreiheit.<br />

Die High Speed Multi Lingual CNC<br />

Steuerung wurde speziell für unsere innovativen<br />

Laser-Systeme entwickelt. Unsere<br />

hochpräzisen Hochleistungsbewegungssysteme,<br />

basierend auf Linearmotortechnik,<br />

ermöglichen eine Wiederholgenauigkeit von<br />

0,1 Mikron (optional 0,01 Mikron). Swisstec<br />

Laser Systeme sind äußerst anwenderfreundlich<br />

und kompakt mit einer Gesamtabmessung<br />

von 0,8 x 0,8 m bis 1,6 x 0,8 m.<br />

Multi Flexi Tube MFT<br />

Die neue „Multi Flexi Tube MFT” Plattform<br />

ist die derzeit schnellste und kompakteste<br />

modulare Laseranlage am Weltmarkt<br />

(Schnittgeschwindigkeit 3000 mm/min<br />

= 50 mm/sec. bei 0,1 µm Auflösung). Als<br />

Schnittspaltbreite können 8 bis 50 Mikron<br />

(bei Fiber Lasern) und 5 bis 25 Mikron (bei<br />

UKP Lasern) erzielt werden. Als Lasersysteme<br />

werden FIBER- oder FEMTO-Laser<br />

im IR- bis UV-Bereich eingesetzt. Laserschneidesysteme<br />

mit Multi-Schneidköpfen<br />

sind optional erhältlich. Die Plattform-<br />

Systeme können kundenoptimiert auf- bzw.<br />

ausgebaut werden und eignen sich daher<br />

für einen großen Bereich von Anwendungen.<br />

Machbarkeitsstudien und kostenlose Musterteile<br />

sind möglich. FDA kompatible Schnittstellen-Software<br />

für Prozessüberwachung<br />

/ Dokumentation, automatisches Lademagazin,<br />

roboterunterstütztes Be- und Entladen<br />

der Teile, Echtzeit Schnittspalt- oder<br />

Schnitt Geometrievermessung, etc. sind<br />

als Optionen möglich.<br />

Swisstec Micromachining AG, Tobeläckerstr. 4, CH - 8212 Neuhausen Rhf.<br />

Tel.: +41 / 52 / 674 1010<br />

info@swisstecag.com www.swisstecag.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!