07.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsvorschriften 113<br />

5.5 LC-MS/MS System<br />

5.5.1 Geräte<br />

HPLC<br />

Binäre Pumpe, Vacuum Entgaser, Autosampler: 1100 Series (Agilent, Waldbronn)<br />

Massenspektrometer<br />

TSQ 7000 Triple Quadrupolgerät (Thermo Finnigan, Egelsbach)<br />

HPLC-Säule<br />

Polar RP 250 x 2 mm, 4 µm Säule (Phenomenex, Aschaffenburg)<br />

Mobile Phase<br />

Eluent A: 0,005 % wässrige Ameisensäure<br />

(Ameisensäure: VWR International, Darmstadt)<br />

Eluent B: Methanol (VWR International, Darmstadt)<br />

Gradient<br />

0 - 3 Minuten: 100 % A<br />

3 - 22 Minuten: 10 % A – 90 % B<br />

22 - 35 Minuten: 10 % A – 90 % B<br />

Reequilibrierungszeit: 10 Minuten 100 % A<br />

Fluss (HPLC): 0,2 ml/min<br />

Kapillartemperatur: 330 °C<br />

Sheatgasdruck: 70 psi (483 kPa)<br />

Auxiliarygas: Wurde nicht verwendet.<br />

Interface: Elektrosprayionisation (ESI)<br />

MS-Modus: Multiple reaction monitoring (MRM), negativ-Modus<br />

(Vergleichende Messungen im positiv-Modus ergaben nur Änderungen der bestimmten<br />

Flächen, nicht in der Anzahl der detektierten Rückstände.)<br />

Auswertungssoftware: LC-Quan Software (Thermo Finnigan, Egelsbach)<br />

Injektionsmenge: 50 µl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!