07.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsvorschriften 117<br />

5.6.2 Reagenzienlösungen <strong>und</strong> Puffer<br />

Beschichtung:<br />

Glucoseoxidase-Penicillin G-Konjugat<br />

Herstellung : [Singh, 1985] 10 mg Glucoseoxidase<br />

20 mg Penicillin G Kaliumsalz<br />

in 2 ml PBS-Puffer mit 0,15 ml KOH 1 mol/l<br />

Dialyse über Nacht bei 4 °C<br />

Ergebnis der Proteinbestimmung (DC Protein Assay, BioRad, München):<br />

0,6 mg Protein / ml<br />

Kompetitor:<br />

Penicilloylsäure:(1:1.000)<br />

Herstellung: 10 mg Penicillin G Kaliumsalz bzw. Ampicillin in 9,8 ml Methanol<br />

mit 0,2 ml KOH 1 mol/l, 24 h bei Raumtemperatur, Lagerung bei<br />

–18°C, Verdünnung wie angegeben (1:1.000)<br />

Primärer Antikörper: (1:2.500)<br />

Antipenicillin AK, (Polyklonales Serum / Rb/Ig Fraction)<br />

Sek<strong>und</strong>ärer Antikörper: (1:3.000)<br />

Peroxidase-markiertes Antikanninchen IgG (1:3.000)<br />

(Anti Rabbit HRP 4)<br />

Substratlösung für Meerrettichperoxidase:<br />

3,3’,5,5’-Tetramethylbenzidin in Citratpuffer<br />

(20 ml 0,21 mol Citratpuffer mit 1 ml 3,3’,5,5’-Tetramethylbenzidinlösung)<br />

Beschichtungspuffer:<br />

Bicarbonatpuffer pH 9,4-9,8<br />

(Na2CO3 1,59 g <strong>und</strong> NaHCO3 2,93 g auf 1 l Reinstwasser)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!