07.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 Experimenteller Teil<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

ohne<br />

Kulturen<br />

2 4 2 4<br />

intakt abgebaut<br />

mit<br />

Kulturen<br />

Abbildung 32: Stabilität von Penicillin G (2 µg/kg <strong>und</strong> 4 µg/kg) in Milch mit <strong>und</strong> ohne<br />

Zusatz von Starterkulturen<br />

[µg/kg]<br />

Die Penicillin G-Proben zeigten ohne Starterkulturen einen Abbau von 8 % am halben<br />

MRL-Wert <strong>und</strong> 3 % am einfachen MRL-Wert, mit Starterkulturen ergaben sich Werte<br />

von 43 bzw. 47 %.<br />

Für die mit Cloxacillin oder Penicillin G dotierten Milchproben ergaben sich<br />

Unterschiede im Abbau mit oder ohne Starterkulturen. Die Abbauwerte mit Kulturen<br />

geben den <strong>Einfluss</strong> der Fermentation wieder, also den <strong>Einfluss</strong> der Starterkulturen, des<br />

pH-Abfalls während der Fermentation, der Temperatur von 43°C <strong>und</strong> der Zeit von 9<br />

St<strong>und</strong>en mit Nachsäuerung. Der Vergleich ohne Kulturen zeigt nur die Werte des<br />

<strong>Einfluss</strong>es von Temperatur <strong>und</strong> Zeit.<br />

2.4.3.3 <strong>Einfluss</strong> des pH-Wertes auf die Stabilität von Oxacillin, Cloxacillin,<br />

Dicloxacillin <strong>und</strong> Nafcillin ohne Starterkulturen<br />

Bei der Joghurtherstellung sinkt der pH-Wert der Milch durch den<br />

Fermentationsprozess auf pH 4,2 - 4,5. Dadurch kann es zu Abbaureaktionen des<br />

Penicillins durch elektrophilen Angriff kommen (Punkt 1.2.2.3.). Auch bei den<br />

sogenannten säurefesten Penicillinen kann es <strong>zur</strong> Degradation kommen. Um diesen<br />

<strong>Einfluss</strong> des pH-Wertes zu bestimmen, wurden wässrige Lösungen von Oxacillin,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!