07.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

Untersuchungen zur Analytik und zum Einfluss technologischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Experimenteller Teil 49<br />

Quotient aus Signalfläche <strong>und</strong><br />

Konzentration<br />

2000<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

Konzentration<br />

[µg/kg]<br />

Abbildung 24: Quotient aus Signalfläche <strong>und</strong> Konzentration gegen die Konzentration für<br />

die Messungen der Nafcillin-Milchproben<br />

Quotient aus Signalfläche <strong>und</strong><br />

Konzentration<br />

2000<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

Konzentration<br />

[µg/kg]<br />

Abbildung 25: Quotient aus Signalfläche <strong>und</strong> Konzentration gegen die Konzentration für<br />

die Messungen der Flucloxacillin-Milchproben<br />

2.3.2.2 Richtigkeit <strong>und</strong> Präzision<br />

Die Richtigkeit einer Methode ist ein Maß für die Annäherung des Erwartungswertes<br />

(Mittelwert) eines Prüfergebnisses an den wahren Wert <strong>und</strong> wurde über die<br />

Wiederfindungsrate ermittelt. Die Präzision ist ein Maß für die Streuung der<br />

Prüfergebnisse um ihren Mittelwert. Die Ermittlung der Präzision erfolgte aus einer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!