09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 Projekte und Daueraufgaben<br />

5.4 Pflanzengesundheit, Quarantäne (IPS 4)<br />

Durch den zunehmenden globalen Handel mit Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen sowie<br />

den weltweiten Tourismus verschärft sich die Gefahr der Einschleppung und Verbreitung<br />

von Schaderregern, die bislang im Land nicht vorkommen. Für derartige neu auftretende<br />

Organismen bestehen keine natürlichen Begrenzungsfaktoren, weshalb sie weitreichende<br />

wirtschaftliche und ökologische Schäden verursachen können. Zur Bekämpfung dieser<br />

neuen Erreger stehen häufig keine Pflanzenschutzmittel zur Verfügung oder der notwendige<br />

massive breite Einsatz von chemischen Mitteln würde die bisherigen Erfolge des Integrierten<br />

Pflanzenschutzes in Frage stellen. Internationale Rechtsstandards, EG-<br />

Richtlinien und nationale Rechtsvorschriften fordern deshalb systematische Kontrollen<br />

und Untersuchungen bei der Einfuhr und im Handel sowie gezielte Tilgungsmaßnahmen<br />

im Fall des Auftretens solcher Quarantäne-Schaderreger zur Verhinderung ihrer Ausbreitung.<br />

Aufgaben<br />

....<br />

....<br />

Phytosanitäre Kontrollen und Untersuchungen von Sendungen<br />

mit Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und anderen Gegenständen<br />

bei der Einfuhr aus Drittländern<br />

Phytosanitäre Prüfung von Partien mit Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen<br />

und Gegenständen <strong>für</strong> die Ausfuhr in Drittländer<br />

einschließlich der Ausfertigung von amtlichen Pflanzengesundheitszeugnissen<br />

Überwachung der Pflanz- und Konsumkartoffelproduktion auf<br />

das Vorkommen von Bakterieller Ringfäule, Schleimkrankheit,<br />

Kartoffelzystennematoden und Kartoffelkrebs; Koordinierung<br />

der Probeziehung und Untersuchung, Veranlassung von<br />

Bekämpfungsmaßnahmen, Überwachung der vorgeschriebenen<br />

Maßnahmen in Befallsbetrieben<br />

Koordinierung und Durchführung von gezielten Monitoring-<br />

Programmen zur Früherkennung eingeschleppter Schadorganismen,<br />

zur Aufklärung ihrer Verbreitungswege und zur Feststellung<br />

ihres regionalen und landesweiten Vorkommens<br />

Registrierung von Erzeuger- und Handelsbetrieben von<br />

Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und Gegenständen mit<br />

regelmäßigen phytosanitären Kontrollen sowie Genehmigung<br />

zur Ausfertigung von EU-Pflanzenpässen<br />

Anordnung und Überwachung des Vollzugs von Maßnahmen<br />

zur Bekämpfung von Quarantäne-Schadorganismen und<br />

anderer gebietsfremder Schadorganismen<br />

Erstellung und Überwachung von Ermächtigungen sowie<br />

Ausnahmegenehmigungen <strong>für</strong> die Einfuhr und den innergemeinschaftlichen<br />

Handel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!