09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132 Veröffentlichungen und Fachinformationen<br />

Gehring, K. (<strong>2011</strong>): Punktlandung gefragt. DLZ 8/<strong>2011</strong>, 44-50<br />

Gehring, K. (<strong>2011</strong>): Clomazone: Gesundheitsschädlich oder nicht? DLZ 10/<strong>2011</strong>, 14<br />

Gund, N. A. (<strong>2011</strong>): Virosen und ihre Überträger. BLW 201, 34, 32-33<br />

Heller, W. (<strong>2011</strong>): Spritze reinigen, Schaden abwenden. BLW 201, 2, 19-21<br />

Heller, W. (<strong>2011</strong>): Schnell sauber und ohne Absteigen. BLW 201, 2, 20-21<br />

Heller, W. (<strong>2011</strong>): Härteste Testbedingungen bestanden. BLW 201, 3, 33-34<br />

Heller, W. (<strong>2011</strong>): Sicher und schnell sauber. DLZ 03/<strong>2011</strong>, 100-104<br />

Heller, W. (<strong>2011</strong>): Die richtige Düse <strong>für</strong> die jeweilige Anwendung. Der fortschrittliche Landwirt 9, 44-46<br />

Heller, W. (<strong>2011</strong>): Spritzenreinigung - sauber und effizient. Der fortschrittliche Landwirt 9, 68-70<br />

Wagner, S. (<strong>2011</strong>): Folgebehandlung im Fokus. BLW 201, 24, 32-33<br />

Wagner, S. (<strong>2011</strong>): Krautfäuledruck ist uneinheitlich. BLW 201, 26, 27<br />

Wagner, S. (<strong>2011</strong>): Krautfäulebefall steigt in den unbehandelten Spritzfenstern stark an. BLW 201, 28, 24.<br />

Wagner, S. (<strong>2011</strong>): Krautfäuledruck uneinheitlich - regional entweder sehr niedrig oder sehr hoch. BLW<br />

201, 29, 38<br />

Wagner, S. (<strong>2011</strong>): Phytophthorabefall an 41 von 46 Monitoringstandorten. BLW 201, 30, 39<br />

Wagner, S. (<strong>2011</strong>): Jetzt nur noch Kontaktfungizide. BLW 201, 31, 42<br />

Wagner, S. (<strong>2011</strong>): Der Befallsdruck erfordert lückenlosen Schutz. BLW 201, 32, 31<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Mit neuen Mitteln gegen Septoria, Rost & Co. LOP 4/<strong>2011</strong>, 14-24<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Getreidefungizide: Neuerungen zur Saison <strong>2011</strong>. BLW 201, 13, 38<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Halmbruch: Im Süden seltener. DLZ 03/<strong>2011</strong>, 64<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Septoria, Braunrost und Fusarium in Weizen gezielt bekämpfen. Getreidemagazin<br />

2/<strong>2011</strong>, 13-21<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Schneeschimmel: gegen Strobilurine resistent. DLZ 03/<strong>2011</strong>, 66<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Getreidefungizide: Neuerungen zur Saison <strong>2011</strong>. BLW 201, 13, 38<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Ab dem Schossbeginn auf Pilzkrankheiten achten. BLW 201, 15, 44<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Erst Kälte, dann Trockenheit - geringe Infektionsgefahr im Getreide. BLW 201, 16, 40-<br />

41<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Schutz vor Septoria tritici. BLW 201, 17, 40-41<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Mit dem Regen steigt der Krankheitsdruck. BLW 201, 17, 46-47<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Behandlung nicht mehr hinauszögern. BLW 201, 18, 38-40<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Letztes Jahr ein Volltreffer. BLW 201, 18, 40-41<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Krankheitsdruck deutlich geringer. BLW 201, 19, 40-41<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Mit Fungiziden das Risiko begrenzen. BLW 201, 20, 30-33<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Trockenheit in Teilen Frankens. BLW 201, 20, 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!