09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veröffentlichungen und Fachinformationen 151<br />

Referent Veranstaltung, Thema, Zielgruppe Ort, Datum Personen-<br />

zahl<br />

Renner, F.,<br />

Dr. Rottmeier J.<br />

Heller, W.,<br />

Herbst. E.<br />

Heller, W.,<br />

Herbst. E.<br />

Heller, W.,<br />

Herbst. E.<br />

Heller, W.,<br />

Herbst. E.<br />

Heller, W.,<br />

Herbst. E.<br />

Heller, W.,<br />

Herbst. E.<br />

Nachschulung <strong>für</strong> das Kontrollpersonal zur Prüfung<br />

von Spritz- und Sprühgeräten<br />

Nachschulung <strong>für</strong> das Kontrollpersonal zur Prüfung<br />

von Spritz- und Sprühgeräten<br />

Nachschulung <strong>für</strong> das Kontrollpersonal zur Prüfung<br />

von Spritz- und Sprühgeräten<br />

Nachschulung <strong>für</strong> das Kontrollpersonal zur Prüfung<br />

von Spritz- und Sprühgeräten<br />

Nachschulung <strong>für</strong> das Kontrollpersonal zur Prüfung<br />

von Spritz- und Sprühgeräten<br />

Nachschulung <strong>für</strong> das Kontrollpersonal zur Prüfung<br />

von Spritz- und Sprühgeräten<br />

Hermann, A., Schulung von Probenehmern zur Probenahme<br />

Dr. Kaemmerer, D. von Bodenproben im Rahmen der Pflanzkartoffelanerkennung<br />

Kreckl, W. „Pflanzenschutz ohne Chemie im Freizeitgartenbau“<br />

<strong>für</strong> Gartenpfleger, gemeinsam organisiert<br />

mit dem <strong>Bayerische</strong>n Landesverband <strong>für</strong> Gartenbau<br />

und Landespflege<br />

8.12 Ausstellungen<br />

Name der Ausstellung<br />

Gefahr <strong>für</strong> Bayerns<br />

Obstgärten: Feuerbrand<br />

Asiatischer Laubholzbockkäfer<br />

Anoplophora<br />

glabripennis und<br />

Citrusbockkäfer<br />

Anoplophora<br />

chinensis<br />

Ausstellungsobjekte/projekte<br />

bzw. Themen<br />

Vier Poster IPS im Vorraum<br />

des<br />

StMELF<br />

Zwei Poster, drei Acer<br />

palmatum-Bäumchen,<br />

Äste von Wirtsbäumen<br />

mit Befallssymptomen,<br />

zwei Vitrinen mit Paletten-<br />

und Befallsholz sowie<br />

präparierte Käfer mit<br />

Entwicklungszyklus<br />

Freising,<br />

12.01.<strong>2011</strong><br />

Freising,<br />

13.01.<strong>2011</strong><br />

Manching,<br />

25.01.<strong>2011</strong><br />

Triesdorf,<br />

08.02.<strong>2011</strong><br />

Triesdorf,<br />

09.02.<strong>2011</strong><br />

Triesdorf,<br />

10.02.<strong>2011</strong><br />

Freising,<br />

22.-23.02.<strong>2011</strong><br />

Freising.<br />

01.07.<strong>2011</strong><br />

Veranstalter Ausstellungsdauer wer/welche Arbeitsgruppen<br />

haben teilgenommen<br />

IPS im Vorraum<br />

des<br />

StMELF<br />

36<br />

35<br />

17<br />

34<br />

33<br />

37<br />

34<br />

14<br />

02.- 13.05.<strong>2011</strong> IPS 3d<br />

04. - 18.07.<strong>2011</strong> IPS 2d, IPS 4c<br />

BASF Feldtag Düsendemostrationsstand BASF SE 22.06.<strong>2011</strong> IPS 1d<br />

BayWa Feldtage Düsendemostrationsstand BayWa AG 28.-29.06.<strong>2011</strong> IPS 1d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!