09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98 Projekte und Daueraufgaben<br />

Krankheiten, Schädlinge bei Obst, Gemüse, Zierpflanzen und Baumschulen<br />

(IPS 3d)<br />

Obstbau<br />

Versuche zur Schließung von Indikationslücken<br />

Zielsetzung<br />

Der Obstbau, speziell das Beerenobst, ist von den Einschränkungen bei der Zulassung von<br />

Pflanzenschutzmitteln immer noch betroffen.<br />

Versuche zur Schließung von Indikationslücken bilden deshalb nach wie vor einen Arbeitsschwerpunkt.<br />

Methode<br />

Im Jahr <strong>2011</strong> wurden auf der Freilandfläche in Freising und in einem Praxisbetrieb folgende<br />

Versuche zur Schließung von Indikationslücken bei Beeren- und Schalenobst<br />

durchgeführt:<br />

Gnomonia comari an Erdbeeren, Fruchtfäulen und Himbeerkäferbekämpfung an Himbeeren,<br />

Unkräuter und Ungräser an Johannisbeeren, Stockausschläge und Fruchtmonilia an<br />

Haselnüssen. Im Rahmen von Rückstandsversuchen wurden verschiedene Pflanzenschutzmittel<br />

an Himbeeren und Schwarzen Johannisbeeren geprüft.<br />

Ergebnisse<br />

Die Versuchsergebnisse wurden an den Arbeitskreis Lückenindikation, Unterarbeitskreis<br />

Obstbau weitergeleitet.<br />

Projektleitung: Dr. W. Kreckl (IPS 3d)<br />

Projektbearbeitung: S. Probst (IPS 3d)<br />

Finanzierung: Eigenmittel<br />

Laufzeit: Daueraufgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!