09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veröffentlichungen und Fachinformationen 145<br />

Vortragende/r,<br />

Koautor/en<br />

Thema/Titel Veranstalter,<br />

Zielgruppe<br />

Kreckl, W. Pflanzenschutz in Haus und Garten,<br />

Rechtliche Grundlagen und praktische<br />

Erfahrungen<br />

Maier, J. Nationaler Aktionsplan <strong>für</strong> einen nachhaltigen<br />

Pflanzenschutz<br />

Maier, J. Wer darf Polytanol bzw. Polytanol P<br />

zur Wühlmausbekämpfung einsetzen?<br />

Maier, J. Kurzvortrag<br />

Sicherheitsunterweisung Atemschutz<br />

Maier, J. Aktuelle Themen und Entscheidungshilfen<br />

<strong>für</strong> § 6 (3)-Genehmigungen<br />

Maier. J. Vergleich der Unkrautbekämpfungsverfahren<br />

auf Wegen und Plätzen<br />

Maier, J. Derzeitiger Stand der rechtlichen Regelungen<br />

und Ausblick auf die zu erwartende<br />

Entwicklung bei der Beizung von<br />

Saatgut<br />

Maier, J. Rechtliche Regelungen bei gebeiztem<br />

Saatgut<br />

Maier, J. Neuordnung des Pflanzenschutzrechts –<br />

Aktueller Stand<br />

Maier, J. Welche Änderungen bringt das neue<br />

Pflanzenschutzgesetz und welche Konsequenzen<br />

hat dies <strong>für</strong> die Arbeit am<br />

IPS ?<br />

Maier, J. Verkauf von Pflanzenschutzmitteln im<br />

Internet - rechtliche Basis<br />

Nechwatal, J. Erarbeitung von integrierten Kontrollstrategien<br />

gegen die späte Rübenfäule<br />

(Rhizoctonia solani) der Zuckerrübe<br />

Gartenpfleger-<br />

Fortbildungskurs<br />

IPS 3d; Winterarbeitsbesprechung<br />

„Pflanzenschutz im<br />

Gartenbau“<br />

IPS 3d; Winterarbeitsbesprechung<br />

„Pflanzenschutz im<br />

Gartenbau“<br />

IPS 1a;<br />

alle Mitarbeiter, die<br />

im Rahmen der<br />

PSM-Ausbringung<br />

Atemschutz tragen<br />

IPS 1a;<br />

Arbeitsbesprechung<br />

der „§6(3)-<br />

Genehmiger“<br />

IPS 1a;<br />

Arbeitsbesprechung<br />

der „§6(3)-<br />

Genehmiger“<br />

IPZ; Sommerarbeitsbesprechung<br />

der hD von IPZ und<br />

SG 3.1<br />

IPZ 6b – ÄELF<br />

Dienstbesprechung<br />

Verkehrs- und Betriebskontrolleure<br />

IPZ 6b – ÄELF<br />

Dienstbesprechung<br />

Verkehrs- und Betriebskontrolleure<br />

IPS-Infotag,<br />

Mitarbeiter IPS<br />

IPS Winterarbeitsbesprechung<br />

Fachbeiratsitzung<br />

der Arbeitsgemeinschaft<br />

zur Förderung<br />

des Zuckerrübenanbaus<br />

Ort, Datum<br />

Freising, 14.07.<strong>2011</strong><br />

Freising, 12.01.11<br />

Freising, 12.01.11<br />

Freising, 28.03.<strong>2011</strong><br />

Freising, 29.03.<strong>2011</strong><br />

Freising, 29.03.<strong>2011</strong><br />

Hirschaid,<br />

27.7.<strong>2011</strong><br />

Freising,<br />

25.10.<strong>2011</strong><br />

Freising,<br />

25.10.<strong>2011</strong><br />

Freising,<br />

30.11.<strong>2011</strong><br />

Freising,<br />

08.12.<strong>2011</strong><br />

Plattling,<br />

14.03.<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!