09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drittmittel-finanzierte Forschungsprojekte 127<br />

6 Drittmittel-finanzierte Forschungsprojekte<br />

6.1 Laufende Forschungsprojekte<br />

Projekt<br />

Verbundprojekt: FreisetzungsbegleitendeSicherheitsforschung<br />

an Bt-Mais mit multiplen<br />

Bt-Genen zur Maiszünsler-<br />

und Maiswurzelbohrerresistenz;<br />

Teilprojekt: Potentielle Effekte<br />

von transgenem Mais mit drei<br />

exprimierten Bt-Proteinen auf<br />

epigäische Raubarthropoden<br />

Verbund-Forschungsvorhaben<br />

„Bekämpfung des Westlichen<br />

Maiswurzelbohrers“; Teilprojekt<br />

B-3: Untersuchungen zur<br />

Verbesserung des Monitorings<br />

und zur Wirksamkeit von Eingrenzungsmaßnahmen<br />

Einflussfaktoren auf die Besatzdichte<br />

von Rübennematoden<br />

und Maßnahmen zur Schadensminderung<br />

im Zuckerrübenanbau<br />

Etablierung und Validierung<br />

hoch sensitiver PCR-basierter<br />

qualitativer und quantitativer<br />

Verfahren sowie Erarbeitung<br />

von Grundlagen <strong>für</strong> ein effizientes<br />

Monitoring des Gerstengelbverzwergungsvirus<br />

und des<br />

Weizenverzwergungsvirus an<br />

der LfL<br />

Monitoring von gefährlichen<br />

Virus- und Viroid-infektionen<br />

von Hopfen in Deutschland<br />

Projektleiter,<br />

wissenschaftlicherBearbeiter,<br />

AG<br />

Benker, U.,<br />

Priesnitz, K.U.<br />

(IPS 2d)<br />

Benker, U.,<br />

Acker, M. (IPS<br />

2d)<br />

Kaemmerer,<br />

D. (IPS 4b);<br />

Hermann A.<br />

(IPS 2e)<br />

Seigner, L.,<br />

Gund, N. A.<br />

(IPS c); Benker,<br />

U. (IPS<br />

2d; Weigand,<br />

S. (IPS 3a);<br />

Zellner, M.<br />

(IPS 3c)<br />

Seigner, L.,<br />

Auzinger, V.,<br />

(IPS 2c); Seigner,<br />

E., Lutz,<br />

A. (IPZ 5c)<br />

Laufzeit Geldgeber Kooperation<br />

2008-<strong>2011</strong> BMBF/PtJ BMBF-Verbundpartner,<br />

FLI<br />

Braunschweig<br />

2009-<br />

2012<br />

2009-<br />

2012<br />

2010-<br />

2013<br />

März –<br />

September<br />

<strong>2011</strong><br />

StMELF Verbundpartner<br />

Ba.-Wü.; JKI;<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>skammer<br />

Oberösterreich<br />

StMELF Verband FränkischerZuckerrübenanbauer<br />

e.V.,<br />

Julius Kühn-<br />

Institut<br />

StMELF ÄELF<br />

Wissenschaftliche<br />

Station <strong>für</strong><br />

Brauerei in<br />

München<br />

e.V.<br />

Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Hopfenforschung<br />

e.V.,<br />

Hopfenbauberater,Hopfenbaubetriebe,Vermehrungsbetrieb;<br />

TUM WissenschaftszentrumWeihenstephan,<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong><br />

Phytopathologie,<br />

Prof. Dr. R. Hückelhoven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!