09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144 Veröffentlichungen und Fachinformationen<br />

Vortragende/r,<br />

Koautor/en<br />

Thema/Titel Veranstalter,<br />

Zielgruppe<br />

Hermann, A. Darstellung zum aktuellen Stand des<br />

bayerischen amtlichen Verzeichnisses<br />

KaNeUn<br />

Kaemmerer, D. Änderungen durch die neue Kartoffelschutzverordnung<br />

Kaemmerer, D. Phytosanitäre Aspekte beim überbetrieblichen<br />

Maschineneinsatz im Kartoffelbau<br />

Kaemmerer, D. Änderungen durch die neue Kartoffelschutzverordnung<br />

Kaemmerer, D. Änderungen durch die neue Kartoffelschutzverordnung<br />

sowie Auswirkungen<br />

<strong>für</strong> Kartoffelverarbeitungs- und Abpackbetriebe<br />

Kaemmerer, D. Änderungen durch die neue Kartoffelschutzverordnung<br />

Kaemmerer, D. Untersuchung von Kartoffelanbauflächen<br />

auf Kartoffelzystennematoden<br />

Kaemmerer, D. Untersuchung von Kartoffelanbauflächen<br />

auf Kartoffelzystennematoden<br />

Kaemmerer, D. Änderungen durch die neue Kartoffelschutzverordnung<br />

Kaemmerer, D. Die neue Kartoffelschutzverordnung –<br />

Was ändert sich <strong>für</strong> Vermehrer und<br />

Konsumanbauer?<br />

Kaemmerer, D. Pflanzkartoffelanerkennung <strong>2011</strong> - Probenahme<br />

<strong>für</strong> die Prüfung auf Bakterielle<br />

Ringfäule und Schleimkrankheit<br />

Kaemmerer, D. Aktueller Stand Quarantänekrankheiten<br />

der Kartoffel<br />

Kreckl, W. Pflanzenschutzgesetz – Was darf ich<br />

noch?<br />

Kreckl, W. Pflanzenschutzgesetz auch <strong>für</strong> den<br />

Hausgarten<br />

Besprechung zur<br />

Grobkonzeption GI-<br />

SELa-Modul Kartoffelnematoden<br />

Ort, Datum<br />

Tübingen,<br />

02.08.<strong>2011</strong><br />

SKV Mittelfranken Rothaurach,<br />

21.01.<strong>2011</strong><br />

AELF Regensburg,<br />

Seminar „ErfolgreicherMarktfruchtbau“<br />

Regensburg,<br />

24.01.<strong>2011</strong><br />

SKV Donaumoos Karlshuld,<br />

15.02.<strong>2011</strong><br />

EG <strong>für</strong> Speise- u.<br />

Veredelungskartoffeln<br />

Roth e.V.<br />

EG <strong>für</strong> Qualitätskartoffeln<br />

ND<br />

Probenehmerschulung<br />

Nematoden<br />

(Obb/S, Ufr, Opf,<br />

Schw, LKP)<br />

Probenehmerschulung<br />

Nematoden<br />

(Ofr, Mfr, Obb/N,<br />

Nb)<br />

Kartoffelanbauverband<br />

München<br />

Rothaurach,<br />

16.02.<strong>2011</strong><br />

Langenmosen,<br />

18.02.<strong>2011</strong><br />

Freising, 22.02.<strong>2011</strong><br />

Freising, 23.02.<strong>2011</strong><br />

Moosinning,<br />

24.02.<strong>2011</strong><br />

SK-EV Oberpfalz Schwarzenfeld,<br />

02.03.<strong>2011</strong><br />

Probenehmerschulung<br />

Erzeugerring<br />

Südbayern<br />

Winterarbeitsbesprechung<br />

IPS<br />

Wolfshof,<br />

27.07.<strong>2011</strong><br />

Freising, 08.12.<strong>2011</strong><br />

Baumschulseminar Veitshöchheim,<br />

02.03.<strong>2011</strong><br />

Gartenpfleger-<br />

Spezialkurs<br />

Kreckl, W. Ganzheitliches System Garten Gartenpfleger-<br />

Spezialkurs<br />

Veitshöchheim,<br />

10.06.<strong>2011</strong><br />

Freising, 01.07.<strong>2011</strong><br />

Kreckl, W. Streptomycineinsatz <strong>2011</strong> in Bayern 9. „Runder Tisch“ Freising, 22.11.<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!