09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Projekte und Daueraufgaben<br />

Herbizide<br />

in Winterweizen, Mais und Baumschulen auf Nichtkulturland mit Baumbewuchs, im Rasen<br />

und auf Gleisanlagen (gegen Gehölze bzw. Ackerschachtelhalm).<br />

Insektizide<br />

in Kopfsalat gegen Blattläuse, Trauermücken an Gerbera, Spinnmilben an Oleander, Miniermotte<br />

an Kastanien, Weiße Fliege an Lantanen, Rapsglanzkäfer an Raps, Erdfloh an<br />

Winterraps, Phytotoxizität in Rasen, Weiße Fliege an Tomaten und Auberginen.<br />

Fungizide<br />

im Rasen gegen Microdochium nivale und Anthracnose, Sternrußtau und Mehltau an Rosen,<br />

falschen Mehltau an Gurken, Botrytis cinerea an Erdbeeren, Silberschorf an Kartoffeln,<br />

Phytophthora infestans an Kartoffeln, Ramularia collo-cygni und Rhynchosporium<br />

secalis an Wintergerste, Braunrost und Rhynchosporium an Winterroggen, Sclerotinia<br />

sclerotiorum an Winterraps, Ährenfusarium an Triticale.<br />

Wachstumsregler<br />

in Erdbeeren<br />

Molluskizide<br />

Schnecken in Zierpflanzen<br />

Leitung: H. Schneider (IPS 1c)<br />

Bearbeitung: H.-P. Oetelshofen, T. Raabe, H. Mitterer, R. Bloier (IPS 1c)<br />

Laufzeit: Daueraufgabe<br />

Anwendungstechnik, Geräteprüfung (IPS 1d)<br />

Vollzug der Verordnung über Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutzgeräte<br />

(Pflanzenschutzmittelverordnung)<br />

Zielsetzung<br />

Für den Vollzug der Pflanzenschutzmittelverordnung, sowie der Verordnung über die<br />

Durchführung der Kontrollen an Pflanzenschutzgeräten, sind in Bayern die Ämter <strong>für</strong> Ernährung,<br />

<strong>Landwirtschaft</strong> und Forsten mit Fachzentrum L 3.1 Pflanzenbau zuständig. Im<br />

Rahmen pflanzenschutzrechtlicher Hoheitsaufgaben nimmt IPS 1d hier die Koordinierungsfunktion<br />

wahr. Vor allem die Bearbeitung von Fragen zur Anerkennung von Kontrollstellen<br />

<strong>für</strong> die Gerätekontrolle sowie zur Prüfpflicht von Spezialgeräten werden von<br />

IPS 1d wahrgenommen. Weitere Aufgaben sind die Beratung und Schulung der Kontrollstellen,<br />

einschließlich der Plakettenabrechnung, sowie die Überwachung des Pflanzenschutzgeräteverkehrs<br />

in Bayern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!