09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veröffentlichungen und Fachinformationen 133<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Trockenschäden nehmen zu - Pilzinfektionen in Gewittergebieten. BLW 201, 21, 42<br />

Weigand, S. (<strong>2011</strong>): Bayern zweigeteilt - Trockenheit im Norden, Entspannung im Süden. BLW 201, 22,<br />

32-33<br />

Zellner, M. (<strong>2011</strong>): Frühkartoffeln auf Krautfäule kontrollieren. BLW 201, 22, 28<br />

Zellner, M. (<strong>2011</strong>): Die Krautfäule rückt an. BLW 201, 23, 36<br />

Zellner, M. (<strong>2011</strong>): Krautfäule hat leicht zugenommen. BLW 201, 25, 31<br />

Zellner, M. (<strong>2011</strong>): Krautfäulebefall nicht überall gleich hoch. BLW 201, 27, 32<br />

Zellner, M., Ettl, J. (<strong>2011</strong>): Rhizoctonia bedroht Mais. Topagrar, 7, 58-61<br />

Zellner, M., Kunert, A. (<strong>2011</strong>): Gefahr aus zwei Richtungen. Brandenburger Bauern Zeitung 52, 13, 26-28<br />

8.3 Internet<br />

Zur raschen Weitergabe von Information und Wissen werden in verstärktem Maße Internet<br />

und Intranet genutzt. Während über das Internet Landwirte wie auch Gärtner auf dem<br />

schnellen Weg direkt angesprochen und Fachinformationen bereitgestellt werden, können<br />

über das Intranet gezielt Beratungsunterlagen sowie wichtige Hinweise zu den Themen<br />

„Pflanzenkrankheiten“ und „Pflanzenschutz“ an amtliche Berater weitergegeben und diese<br />

so auf den neuesten Wissensstand gebracht werden. Eine Reihe von Beiträgen wurde deshalb<br />

im Internet bzw. Intranet publiziert.<br />

Das umfangreiche Internet-Angebot des IPS (http://www.LfL.bayern.de/ips) wurde im<br />

Jahr <strong>2011</strong> um 58 neue Fachinformationen erweitert. Neue Beiträge werden stets auf der<br />

Homepage der LfL (http://www.LfL.bayern.de) unter „Aktuelles und Interessantes“ wie<br />

auch auf der Seite des IPS unter „Aktuell und neu“ bereitgestellt. Tagesaktuelle Informationen<br />

aus Montoring-Programmen, Warndienst und Entscheidungshilfemodellen sowie<br />

zeitnahe Hinweise zur Erregerbekämpfung finden sich unter „Pflanzenschutz aktuell – regionale<br />

Hinweise“. Das Gesamtangebot der Internetbeiträge des IPS wird dem Internet-<br />

Nutzer über die Rubriken auf den grünen Navigationsleisten am linken und oberen Bildschirmrand<br />

zugänglich gemacht (siehe nachfolgende Abb.). Auf Termine und wichtige<br />

Links wird in den grünen „News-Boxen“ auf der rechten Seite der IPS-Startseite hingewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!