09.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

Jahresbericht 2011 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Projekte und Daueraufgaben<br />

5 Projekte und Daueraufgaben<br />

5.1 Arbeitsbereich Allgemeiner Pflanzenschutz (IPS 1)<br />

Die Aufgaben des echten und schlichten Hoheitsvollzugs haben erheblich zugenommen.<br />

Schlagzeilenträchtige Aktivitäten von Verbänden (z.B. Greenpeace) zwingen zu zusätzlichen<br />

Kontrollen neben den von der EU und vom Bund geforderten Fachrechtskontrollen<br />

zu den zahlreichen bußgeldbewehrten Anwendungsbestimmungen und Auflagen <strong>für</strong> die<br />

Pflanzenschutzmittel. Damit soll ein sachgerechter Pflanzenschutz sichergestellt werden,<br />

der den Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier sowie des Naturhaushalts gewährleistet.<br />

Neben den Kontrollen von Anwendern und Flächen haben die Prüfung neuer Wirkstoffe<br />

und Formulierungen <strong>für</strong> die spätere Zulassung von Pflanzenschutzmitteln einen hohen<br />

Stellenwert.<br />

Aufgaben<br />

Federführende Bearbeitung von Stellungnahmen zum Pflanzenschutzrecht<br />

und zu arbeitsgruppenüberschreitenden Fachfragen<br />

Koordinierung bzw. Durchführung von Kontrollen zur Anwendung<br />

von Pflanzenschutzmitteln (Fachrechtskontrollen)<br />

Genehmigung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln nach<br />

§ 18b PflSchG<br />

Durchführung bzw. Koordinierung der amtlichen Mittelprüfung<br />

(Wirksamkeits- und Verträglichkeitsversuche nach „GEP“ =<br />

Gute Experimentelle Praxis) im Rahmen der Zulassung von<br />

Pflanzenschutzmitteln<br />

Durchführung der amtlichen Pflanzenschutzgeräteprüfung,<br />

Koordinierung der Pflanzenschutzgerätekontrolle <strong>für</strong> Flächen-<br />

und Raumkulturen<br />

Untersuchungen zur Applikationstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!