23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V/113<br />

Produkt 03.04.02<br />

Bildungsbüro<br />

Zu E/414100 "Zuweisungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke vom Land", A/500001 "Personalaufwendungen" und<br />

A/543990 "Andere sonstige Geschäftsausgaben":<br />

Der Städteregionstag hatte im Zuge der Beratung und Beschlussfassung zum <strong>Haushalt</strong> 2020 auf Basis der vom SRA am 27.06.2019<br />

beschlossenen Sitzungsvorlage 2019/0295 für das Projekt "Netzwerk BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)" anteilig für das Jahr 2020<br />

Personal- und Sachaufwendungen i.H.v. insgesamt 90.000 € bei einer 80%igen Landesförderung = 72.000 € bereitgestellt.<br />

Unter Beibehaltung des Eigenanteils soll diese Aufgabe über das Bundesförderprogramm KOMONA (siehe 414001 Zuweisungen vom<br />

Bund) weitergeführt und ausgebaut werden.<br />

Zu E/414100 "Zuw. und Zusch. für lfd. Zwecke vom Land", E/41480 "Zuw. und Zusch. Für lfd. Zwecke von übrigen Bereichen",<br />

A/500001 "Personalaufwendungen", A/543163 "Geräte, Ausst. (60 - 800 €)", A/543990 "Andere sonstige Geschäftsausgaben"<br />

und A/545710 "Erst. für lfd. Aufwand an priv. Unternehmen":<br />

Veranschlagt ist in den Jahren 2021 bis 2023 die Beteiligung am Interreg-V-Projekt "Aufbau eines Euregionalen Koordinierungs- und<br />

Wissenszentrums für Nachbarsprachen und interkulturelle Kompetenzen" gemäß der vom Städteregionstag am 17.09.2020<br />

beschlossenen Sitzungsvorlage 2020/0411-E1.<br />

Zu E/414100 "Zuweisungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke vom Land", A/500001 "Personalaufwendungen":<br />

Für das Projekt "Smart-School - Euregionales Medienzentrum" wurden im Rahmen der Beratung und Beschlussfassung zum HH 2020<br />

die im Entwurf bei S 12 veranschlagten Mittel mit rd. 48 T€ Personalaufwand und rd. 36.500 T€ Landeszuweisungen haushaltsneutral nach<br />

A 43 verlagert.<br />

Übernahme der Anstellungsträgerschaft der Kulturagenten (2 Personalien) aus dem NRW-Programm "Kulturagenten für Kreative<br />

Schulen", befristet und zu 100% refinanziert für die Dauer jeweils eines ganzen Schuljahres.<br />

Zu E/414700 "Zuweisungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke von privaten Unternehmen":<br />

Für das in 11/2019 begonnene Projekt "Musikalische Grundschule" mit einer Laufzeit von 26 Monaten werden insgesamt Erträge von<br />

65.000 € erwartet, für <strong>2022</strong> anteilig 30.000 €.<br />

Zu A/501900 "Gehalt sonstige Beschäftigte"<br />

Zu A/523201 "Sachkostenbeitrag zum Medienverbund":<br />

Grundlage ist eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit der Stadt Aachen und der<br />

DG Belgien zum Euregionalen Medienzentrum. Die StädteRegion Aachen leistet mit den Finanzmitteln den Eigenbeitrag aller Kommunen<br />

außer der Stadt Aachen.<br />

Zu A/531807 "Schultheatertage":<br />

Die Schultheatertage finden alle 2 Jahre statt.<br />

Zu A/543184 "Sachkosten Bezirksschülervertretung":<br />

Erstmalige Veranschlagung des Bedarfs im HH 2021.<br />

Zu A/545862 "Unterstützungsangebote für Bildungseinrichtungen":<br />

Im Zuge der Beratung und Beschlussfassung zum <strong>Haushalt</strong> 2020 hat der SRT 30.000 € für Maßnahmen zur<br />

"Demokratie-Bildung / Bekämpfung des Antisemitismus" bereitgestellt.<br />

Zu Teilprodukt 943400 "Übergangsmanagement Schule-Beruf-Studium":<br />

Das Land NRW sieht eine Fortführung des Landesvorhabens "Kein Abschluss ohne Anschluss (KAOA) vor.<br />

Das Land beteiligt sich dabei an der Finanzierung der Personalkosten, die über Pauschalen für jede Personalie bestimmt werden.<br />

Auf der Grundlage der Entscheidung des SRA beteiligt sich die Verwaltung an diesem Landesvorhaben.<br />

Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)":<br />

Die veranschlagten <strong>Haushalt</strong>smittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: <strong>2022</strong><br />

• Schüleronline - Webanwendung (krz), Statistiktool TP 943400 20.670,00 €<br />

• BFE Portal (Impiris) TP 943400 2.400,00 €<br />

• 1 Zoom-Lizenzen TP 943400 236,00 €<br />

• 2 Zoom-Lizenzen TP 943100 471,00 €<br />

insgesamt 23.777,00 €<br />

Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)":<br />

Die veranschlagten <strong>Haushalt</strong>smittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: <strong>2022</strong><br />

• Webanwendung "Bildungszugabe" TP 943300 9.996,00 €<br />

• Kosten für Anpassungen Webanwendung TP 943300 1.368,50 €<br />

11.365,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!