23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V/096<br />

Produkt 06.00.04<br />

Soziale Arbeit an Schulen der StädteRegion<br />

Erläuterungen:<br />

Schulsozialarbeit wird an den Schulen in Trägerschaft der StädteRegion Aachen in folgenden Projekten angeboten:<br />

I. Kreisinitiative Jugend und Beruf<br />

II. Schulsozialarbeit in Verbindung mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)<br />

III. Multiprofessionelle Teams zur Integration durch Bildung (MPT)<br />

Zu I.<br />

Dieses offene Beratungsangebot für Jugendliche mit multiplen Problemlagen existiert seit 1995 über einen Projektvertrag<br />

mit der gemeinnützigen SPRUNGbrett gGmbH und wird an den Berufskollegs Nord (Standorte Alsdorf und Herzogenrath)<br />

sowie am BK Eschweiler umgesetzt.<br />

Zu II.<br />

Seit dem 01.01.2015 wird die Schulsozialarbeit nach dem Bildungs- und Teilhabepaket vom Land NRW zu 70% gefördert. Die<br />

Fördermittel werden vom A 43 - Bildungsbüro in voller Höhe vereinnahmt und im Rahmen einer internen Leistungsverrechnung<br />

anteilig dem A 40 - Schulverwaltung zur Verfügung gestellt (s. Sachkonto 481750 "Erträge aus ILV Schulsozialarbeit").<br />

Sozialpädagogen_innen beraten Schüler_innen und Erziehungsbeauftragte im Rahmen des BuT an drei Berufskollegs (BK für<br />

Wirtschaft und Verwaltung, BK für Gestaltung und Technik, Mies-van-der-Rohe-Schule) und an fünf Förderschulen (Erich Kästner-<br />

Schule, Lindenschule, Martinus-Schule, Kleebach-Schule, Roda-Schule).<br />

Zu III.<br />

Im Rahmen multiprofessioneller Teams (MPT) beraten Sozialpädagogen_innen geflüchtete Schüler_innen in den Internationalen<br />

Förderklassen (IFK) und FFM-Klassen (Fit für Mehr) der Berufskollegs. Sie übernehmen koordinierende Aufgaben und entwickeln<br />

konkrete Angebote und Lösungen, um neu zugewanderten Jugendlichen eine gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.<br />

Die Schulsozialarbeit an den Schulen in Trägerschaft der StädteRegion Aachen wird, entsprechend der o.a. Projekte bzw.<br />

Finanzierungsmodelle sowohl durch städteregionales Personal als auch durch Mitarbeitende des Landes NRW sowie der<br />

SPRUNGbrett gGmbH sichergestellt. Die gesamten personellen Ressourcen belaufen sich aktuell auf ca. 26 Stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!