23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V/020<br />

Produkt 03.01.01<br />

Förderschulen für geistige Entwicklung<br />

● Damit die Schulen ihren pädagogischen Auftrag erfüllen können, ist der Einsatz von nichtpädagogischem Personal (Krankenpfleger_<br />

innen, Krankengymnast_innen) durch den Schulträger erforderlich. Auch werden anteilig Stellen zur Optimierung der Integrationshilfe im<br />

Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung durch Einsatz einer Clearing-, Beratungs- und Vernetzungskraft (sogenannte KOBI-<br />

Stellen) eingesetzt (siehe Sitzungsvorlagennummer 2019/0336). Die Stellenanteile betragen bei der Roda-Schule 66%, bei der<br />

Regenbogenschule und der Kleebachschule jeweils 50%. Darüber hinaus ist je Klasse der Einsatz einer Hilfskraft erforderlich. Es<br />

werden Kräfte aus dem Bundesfreiwilligendienst und Kräfte im freiwilligen sozialen Jahr eingesetzt.<br />

● Zu E/414100 "Zuw. und Zusch. Für lfd. Zwecke vom Land" (Förderrichtlinie Administration):<br />

Das Land NRW stellt bis maximal Ende 2025 Fördermittel zur Finanzierung der Administrationskosten der Schul-IT in Höhe von<br />

insgesamt 796.208,80 € zur Verfügung. Die Schulverwaltung plant, mit diesen Fördermitteln anteilig die Administrationskosten aus<br />

dem neuen Leistungsschein mit der regio iT zu refinanzieren. Zum Zeitpunkt der <strong>Haushalt</strong>saufstellung wird durch die Verwaltung<br />

ein Mittelabruf für die Jahre <strong>2022</strong>, 2023 und 2024 unterstellt. Der sich aus der Förderrichtlinie ergebende Eigenanteil in Höhe von<br />

88.467,64 € (10%) wird analog hierzu ebenfalls auf die Jahre <strong>2022</strong>, 2023 und 2024 aufgeteilt.<br />

● Zu A/543164 Geräte, Ausstattung Digitalpakt Sofortausstattung und E/414100 Landeszuweisungen<br />

Veranschlagt sind die Mittel aus der Ausstattungsoffensive NRW - zweites Ausstattungsprogramm entsprechend SRA-Beschluss<br />

von 18.11.2021 (SV 2021/0588).<br />

● Zu A/545851 Kostenerstattung Regio-iT (infrastrukt. Leistung)<br />

In dem Sachkonto werden die Kosten, die regio iT für die Administration der IT der Schulen über den Leistungsschein in Rechnung<br />

stellt, abgebildet. Ab dem <strong>Haushalt</strong>sjahr <strong>2022</strong> wird ein deutlicher Anstieg der Kosten für den IT-Support unterstellt.<br />

● Zu A/545859 Kostenerstattung Regio-iT (Fachanwendungen)<br />

In dem Sachkonto werden insbesondere Kosten für zusätzliche Fachanwendungen der regio iT abgebildet (u.a. für <strong>2022</strong> Nakivo und<br />

intune). Ferner wird der durch die StädteRegion Aachen zu erbringende Eigenanteil aus der "Förderrichtlinie Administration"<br />

(29.489,21 € für das Jahr <strong>2022</strong>) hier abgebildet (s. Erläuterung zu A/414100).<br />

● Zu A/545898 Sonst Erst. F. lfd. Aufw. an übrige Bereiche<br />

An der Regenbogenschule gab es bisher eine Kooperation mit dem Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH zur Gestellung<br />

von examiniertem Pflegepersonal. Diese Vereinbarung wurde im Jahr 2021 beendet. Zur Fortführung der Maßnahme wurde eine<br />

neue Kooperationsvereinbarung mit dem Rhein-Maas-Klinikum geschlossen.<br />

● In den Förderschulen "Geistige Entwicklung" wird eine Gemeinschaftsverpflegung angeboten. Die Erziehungsberechtigten<br />

beteiligen sich mit einem monatlichen Entgelt. Einnahmen und Ausgaben werden durch die "Allgemeine Schulverwaltung" abgewickelt.<br />

● Zu A/545831 Aufwendungen für laufende IT - Fachanwendungen <strong>2022</strong><br />

Schilddatenbank Schulverwaltungssoftware Roda-Schule 940100 1.057,00 €<br />

Schilddatenbank Schulverwaltungssoftware Regenbogenschule 940110 1.057,00 €<br />

2.114,00 €<br />

● Zu A/545851 Kostenerstattung Regio-IT (infrastrukt. Leistung)<br />

In dem Sachkonto werden die Kosten, die regio iT für die Administration der IT der Schulen über den Leistungsschein in Rechnung<br />

stellt, abgebildet. Ab dem <strong>Haushalt</strong>sjahr <strong>2022</strong> wird ein deutlicher Anstieg der Kosten für den IT-Support unterstellt.<br />

Entwicklung der Schülerzahlen (Stand: 15.10.)<br />

Jahr Roda-Schule Regenbogenschule Kleebachschule<br />

in Herzogenrath in Stolberg in Aachen<br />

2004 151 102<br />

2005 163 102 216<br />

2006 161 111 217<br />

2007 158 110 209<br />

2008 156 133 205<br />

2009 176 147 205<br />

2010 181 150 191<br />

2011 177 164 182<br />

2012 175 166 183<br />

2013 166 156 185<br />

2014 175 160 183<br />

2015 171 152 186<br />

2016 175 154 186<br />

2017 169 163 188<br />

2018 176 169 193<br />

2019 185 175 194<br />

2020 194 175 224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!